Im Grunde genommen solltest du für solche Beiträge ja mal ein wenig Premium hier fürs Board geschenkt bekommen.
Posts by Murmelbahn
-
-
Was ist denn diese Server Lizenz für 50k?
-
Ich hatte auch das Problem. Bei mir war es Kaspersky. Hat zwar Zugriff auf die Kamera zugelassen aber nicht auf das Mikrofon.
Die Chromeengine musste in die Ausnahmen:
C:\Program Files (x86)\Tobit InfoCenter\DVCEF.EXE
-
Also imo ist das viel zu lahm. Wie hast du die Daten zurückgesichert? Ich hatte letztens ähnliche Probleme bei einem Kunden. Das Rücksichern über den David Administrator war auch so langsam. Wenn ich hingegen das Strongbox Image im Client gemounted habe und von dort aus die Inhalte der Ordner per Copy & Paste kopiert habe war es derbe schnell.
-
Hab das unter iOS 12 getestet, laut dem Microsoft Remote Connectivity Test sollte es klappen.
Wenn ich die eMail Adresse eintrage und auf Anmelden klicken, sehe ich im Monitor das die
XML geladen wird, sich auch der Benutzer Authentifiziert. Trotzdem kommen wieder die Felder
wo ich nach dem Server, Benutzer, etc gefragt werde.
XML<Autodiscover xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns="http://schemas.microsoft.com/exchange/autodiscover/responseschema/2006">Laut Webbox Monitor wird noch nach einer weiteren Datei gesucht:
Not Found \\david-demo\david\archive\www\autodiscover\autodiscover.json
Wo ich das lese, das war damals das was bei mir auch passiert ist. Habe das nur mit IOS Geräten getestet.
-
Cool, die Tage mal ausprobieren.
-
Würde mich auch interessieren. Ich habe vor Jahren mal ähnliches wie du versucht. Irgendwas in oder an der XML führte aber dazu das es nicht korrekt funktioniert hat. Ist leider schon so lange her -.-
-
Hi,
du musst eine cabundle.pem anlegen. Gleicher Pfad wie die webbox.pem.
Reihenfolge muss sein: intermediate->root.
Wenn du mehrere intermediates hast musst du die entsprechend der Reihenfolge einpflegen.
-
Es muss %(ABSENDER ADRESSE) heißen, dann funktioniert es.
-
Leider wird %(FROM) nicht ausgefüllt
-
Moin,
man kann ja mit %(Benutzer eMail) im Mailfooter die Mailadresse aus den Benutzerdaten als Variable benutzen. Gibt es auch eine Möglichkeit diesen Wert auf Basis des Absenders als Variable einzubinden?
Nutzer X hat 3 Mail Adressen und in dem footer soll immer die Mail Adresse angezeigt werden, die der aktuell versendeten Adresse entspricht.
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Javascript File bei Mitarbeitern hinterlegt um E-Mail Vorlagen als Buttons im Infocenter anzuzeigen.
CodeWeiß einer von euch wie ich das Script modifizieren muss, damit die Vorlagen auch im Editor angezeigt werden? Ich bin der Meinung vor 300 ging das direkt mit diesem Script. Im Anhang noch einmal ein Screenshot dazu.
-
Jup, das steht in der Watchguard, haste du eine Dimension als Logserver eingerichtet? Da kann man das genau sehen.
-
Ist zwar keine direkte Antwort zu deinem Problem aber alternativ kannst du ja auch alles was älter als Datum X ist in eine Strongbox packen. Damit gewinnst du wieder Platz im SQL-Server.
-
Hallo,
wo sitzt ihr denn? Wenn im Großraum Hamburg könnten wir uns besprechen.
BG
-
Wieso legen die automatisch nen record an? Vorallem auf welche IP hat der gezeigt?:D
-
Da kommt bestimmt eh nix dolles.
-
Yo
Okay wir haben 55 User und mehr als 1 Million Dateien ... mir graut es
Ist der aktuelle David Server bereits eine VM und wird der neue auch eine sein?
Ich habe schon öfters größere installationen so umgezogen indem ich die virtuelle Disk vom alten Server abgehängt habe und an einen neuen ran. Vorher halt David installieren. Wenn man dann gleichen Laufwerksbuchstaben / DNS / IP hat muss man nicht mal irgendwelche inis umfummeln.
-
Also ich hab nochmal nachgesehen. Die 10GB in der DB sind wirklich voll. Wir werden jetzt einfach alles was älter als X ist in Strongbox auslagern, danach drope ich die Einträge in der Datenbank und lasse sie dann neu aufbauen. Was anderes fällt mir dazu nicht mehr ein.
-
Das hört sich nach nem tollen Konstrukt an das da gebaut wird