Geht nur mit einem externen Tool. Gab es u.a. von Itacom, bieten die, glaube ich, aber nicht mehr an.
Posts by mc-alex
-
-
Frage nochmal zum Modern-Client:
Wir haben aktuell 337. Wo/wann kommt eine Abfrage, welchen Client man nutzen will? Oder laufen beide immer parallel?
-
Danke
-
Ich hatte wohl mal was gelesen, dass bei Update vom Classic Client zum Modern Client nicht alle Einstellungen übernommen werden. Kann das bei dem Rollout 405 noch jemand bestätigen?
Wir haben z.Zt. noch 337.
-
-
Danke für die Antwort.
Kannst Du das Verhalten an irgendwas festmachen?
-
Guten morgen zusammen.
Habe folgendes Problem:
Bei einigen (nicht allen) Ordnern verschwindet über Nacht die Zahl der ungelesenen Nachrichten hinter dem Ordnernamen. Mein Rechner läuft 24/7.
Ich bilde mir ein das passiert immer zum Zeitpunkt der Bereinigung.
Kann das jemand bestätigen? Kann ich was dagegen tun?
Schöne Grüße
-
Korrekt, itacom's Tool gibts nicht mehr.
Läuft bei uns noch, aber leider kein Support mehr. Schön war bei diesem Tool, das man sich die Header-Infos noch auf den Anhang hat drucken können. Also auf die oftmals nichtssagende, ursprüngliche E-Mail verzichten konnte.
-
Bei uns hat sich schon mehrfach das TLD verabschiedet.
-
Schon wieder ne Verschlimmbesserung!
Mir ist echt nen Rätsel, was sich Tobit mit den Rollouts denkt, die ja wohl andauernd irgendwelche Böcke enthalten.
Wir als Endkunde können solche Rollouts nicht installieren, hinke schon wieder seit 323 hinterher...
-
Das bewirkt aber auch, das man Inhalte nicht löschen kann.
Hatte aber Problem auch schon öfter. Wenn das Häckchen nicht gesetzt ist, dann kann man schnell mal ne Order-Verknüpfung löschen. Order selber löschen geht glaube ich nur, wenn kein Inhalt.
-
Wir machen sowas über die Identifizierung.
Dann hat das Fax beim nächsten Mal immer den korrekten Namen des Absenders im Betreff.
-
Hat das was mit dem Client zu tun?
Wenn ja, jemand sagen ob das in der 32bit- und in der 64bit-Version passiert?
-
-
Hat jemand bitte ne Info für mich, ob ich beim umstellen auf 64bit irgendwas bzgl. Benutzereinstellungen beachten muss, damit mir nichts verloren geht bzw. die Einstellungen so bleiben, wie jetzt im 32bit.
Danke
-
Danke.
Aber vom Ablauf her sieht das aus wie eine Client-Neuinstallation. Gehen da alle Einstellungen, die man vorher in der 32bit-Version hatte, verloren?
-
Hallo zusammen,
wir setzten hier aktuell Rollout 321 als 32bit-Version ein. Ich würde gerne beim nächsten Rollout auf die 64bit-Version gehen.
Kommt da beim installieren des Rollouts irgendwann ne Abfrage dazu, welche Version man gerne hätte?
Danke im voraus.
-
Frage mal, geht das bei dem angezeigten Namen hier dann um den Namen, wie ihn der Absender in seinem E-Mail-Programm angelegt hat, oder geht es um den, wie er in meinem Adressbuch in Tobit angelegt ist?
-
Wir werten solche Sachen direkt beim Provider aus, da geht das.
-
Alles bedeutet, das Du sowohl die "privaten" als auch die globalen Adressen angezeigt bekommst ?
Wie hast Du die "globalen" verknüpft ?
Ist der Schalter in den eas-Optionen auf Adressen - zusamenfassen gesetzt ?
Ich bekomm es hier im Smart Client nicht zum Laufen.
Hab aber auch schon festgestellt, daß ios und Android sehr unterschiedlich auf Einstellungen im Client reagieren.Ich kann bei, z.B. einer neuen e-Mail aus den Bereichen "intern" wie "allgemein" alle Benutzer bzw. Kontakte sehen. Wie das realisiert ist, keine Ahnung.
Aber, ich meinte das auch im PC Client, nicht im Smart Client!