Dashboard
Recent Activities
ciwu replied to the thread Seit Umstellung auf Team Client funktioniert der Chat nicht mehr.
[…]
Beim Rollout 513 steht:
Die neueste Version des Team David Service Layer implementiert eine automatische Umstellung des Chat-Systems. Wenn der lokale Chat über mehrere Wochen inaktiv ist, wird er nun automatisch auf Tobit.Chat [URL:http://tobit.chat/] umgeschaltet.
(David Administrator, Menü System/Optionen/Tobit.Chat [URL:http://tobit.chat/] nutzen).
Der Tobit.Chat ist das neue Whatsapp (hofft Tobit).
Roland replied to the thread Seit Umstellung auf Team Client funktioniert der Chat nicht mehr.
hab gerade bei uns auf dem System geschaut. Im DavidAdmin ist unter "System / Konfiguration / Optionen kein Häckchen" bei "Tobit Chat nutzen" gesetzt. Dafür hat jeder Benutzer unter Rechte das Häckchen am "David Chat erlauben". Warum das so mal eingerichtet wurde ...???? Chat läuft bei uns....
riawie replied to the thread Abgeschnittene Absender eMail Adressen bei eingehenden Mails siet Rollout 513.
die fragliche From Zeile sieht mit dem Grabbing Server abgeholt bei Strato vor und nach dem letzten Update anonymisiert im David SMTP-Header Tab wie folgt aus:
From: =?iso-8859-1?Q?Abcdefghij=2C_Klmnopq_=7C_Ing=2E-B=FCro_abcdefghij+klmnop?=
< >
Dieser From Header sieht nach dem Update noch genauso aus wie vor dem Update.
Im Klartext soll das eigentlich so aussehen:
From: Abcdefghij, Klmnopq | Ing.-Büro abcdefghij+klmnop < >
vor dem Update hat der David Server daraus dies…
cossys replied to the thread Rollout 513 ist da.
Hat sich jemand schon mal mit dem aktuellen Stand des "neuen" Tpbit.Chat aueinandergesetzt ??
Die App an sich its ja ganz nett - was bei meinem letzten Test vor Monaten halt zum Verbleib bei der alten geführt hat:
Die Trennung zw. Privat und beroflich war für mich nicht ersichtlch.
Das war so was wie WhatsApp made bei Tobit.
Nur daß ich vor lauter Namen die der Kollegen nict finde und ich mir sicher sein kann, daß intern gedachte Infos bei wildfremden Leuten landen, weil keiner gnau schaut…
pul posted the thread aktuelle davidversion unter win 11?.
ich habe einen davidserver auf einem windows 10 rechner mit diversen windows 10 clients in betrieb und soweit funktioniert alles.
der server hat Version 12.0a,
dvwin32: v412.3.9650
dvapi32: v413.0715
auf einem Windows 11 system habe ich nun den Client mit dem aktuellsten Download installiert aber hier gibt es nur die Version Version:
dvwin32: 323.8355
dvapi32: 323.0538
Und die Meldung das wäre die aktuellste Fassung.
Ist es richtig, dass dies die aktuellste Version unter Windows 11…
pul posted the thread 'Keine David Server verfügbar bzw. keine Zugriffsberechtigung'.
Hallo,
ich habe einen Dvavid Server, DVAPI 413.xx am laufen und diverse Win 10 Clients die damit wunderbar funktionieren. Ein Windows 11 Gerät hat aber scheinbar einen alten Client installiert und beim Versuch den Client neu zu installieren erhalte ich nun jedes Mal die Fehlermeldung
'Keine David Server verfügbar bzw. keine Zugriffsberechtigung'
egal mit welcher Setupversion - der Server wird allerdings erstmal gefunden, und nach 2-3 Sekunden wechselt der Text dann zur genannten…
Wizzard replied to the thread Abgeschnittene Absender eMail Adressen bei eingehenden Mails siet Rollout 513.
Bei mir funktioniert das noch mit dem Empfang per Postman. Allerdings ist dort der angezeigte Name im From: des SMTP Headers wohl UTF8 codiert. Ist das bei dir, wenn du mit dem Grabbing Server empfängst, auch so? Zusatzinfos Tab? und war das vor dem Update u.U. dann da anders?
Grabbing Server ist bei mir auch OK, ich hatte jetzt als Sonderzeichen bei mir Umlaute und als senkrechten Trennstrich den per ALT Taste und dann links neben dem "y" die Kleiner/größer (<>) Taste.
Wie sieht denn das…
ednobommel posted the thread SMTP Versand aus Erp an extern möglich nur intern kein empfang.
Hallo zusammen,
habe ein Problem beim Versand von Mails per SMTP.
Der Versand an externe E-Mail-Adresse ist möglich, nur an intern (David Nutzer) kommt keine Mail an. Wird auch nicht protokolliert.
Ich habe unter ->Postmann -> konfigurieren -> Generell unter Host die IP-Adresse des David Servers
und unter
-> Postmann -> Datenbank -> Gültige Domain Namen unsere Domains eingetragen.
Versandt extern geht, aber halt intern kommt nichts an.
Nehme ich unter -> Postmann -> Datenbank -> Gültige…