Dashboard
Recent Activities
riawie replied to the thread David Postman als Smarthost verwenden.
die Menge der Mails an sich ist kein Problem für den David Server.
Problematischer ist eher:
[…]
Mit derart leicht änderbarer IP Adresse wirst Du nicht unbedingt bei allen Empfängern gern gesehen sein.
Wenn es Dir aber gelingt ausreichende Reputation für die IP-Adresse des David Servers aufzubauen, steht Deinem Vorhaben technisch auf Seiten des David Servers nichts im Wege.
Zum Vertrauen welches die IP-Adresse braucht gehört allerdings bei sehr vielen empfangenden Mail Servern das die…
tobit-user-24 posted the thread David Postman als Smarthost verwenden.
Hallo,
kann David Postman ca. 20.000 Mails pro Tag versenden? (direkt ohne Smarthost)
Hat das jemand aktuell am laufen?
Es ist so, dass die Exchange Serverfarm nicht direkt verschicken kann/soll.
Ich vermute: wenn man die feste öffentliche IP des David Servers leicht ändern kann, dann könnte man im Blacklistfall ggf. gut intervenieren.
Natürlich muss an SPF u.v.m gedacht werden.
riawie reacted with to graef-edv’s post in the thread Bei einem Benutzer zusätzlich ein "web.de" Konto hinzufügen?.
riawie replied to the thread David Remote-TLD gehende MSN konfigurieren.
[…]
Da muss ich echt selbst erst mal wieder graben...
Das hier sollte helfen:
[…]
Quelle:
https://tobit.com/login/kbArticle.asp?fromSearch=1&ArticleID=7471
[…]
Meiner Erinnerung nach ist das nicht zutreffend.
Für den Betrieb eines remote TLD gilt ja unter anderem folgende Voraussetzung:
[…]
Welche halt nur Sinn ergibt wenn die Konfigurationsdaten lokal liegen.
Ich weiß noch genau das ich auf dem David Server damals ein Script hatte welches bei jeder Konfigurationsänderung an einem…
graef-edv replied to the thread Bei einem Benutzer zusätzlich ein "web.de" Konto hinzufügen?.
Du solltest den Benutzer auf jeden Fall darüber informieren, dass die Mails aus diesem Konto dann ebenfalls auf dem Firmenserver gespeichert und eventuell auch revisionssicher archiviert werden. Wenn das Konto auch privat genutzt wird sollte man das auf dem Schirm haben.
KiNdGiAnT replied to the thread Bei einem Benutzer zusätzlich ein "web.de" Konto hinzufügen?.
Perfekt, danke für die schnelle Info!
riawie replied to the thread Bei einem Benutzer zusätzlich ein "web.de" Konto hinzufügen?.
Du bist auf der richtigen Spur :thumbup:
Wenn Du dort alles richtig einträgst erreichst Du was Du möchtest :)
KiNdGiAnT posted the thread Bei einem Benutzer zusätzlich ein "web.de" Konto hinzufügen?.
Hallo zusammen,
ist es möglich bei einem David User (Geschäftsleitung), neben dem eigentlichen Mail-Account (David <-> Strato) einen weiteren Mail-Account (Privat: web.de) hinzuzufügen? -> sodass die Emails vom "web.de"-Account im Tobit-Client des Benutzers ankommen und auch per "web.de"-Account beantwortet werden können?
Ich habe im "david Administrator" bei den Benutzer > "Einstellungen" den Punkt "eMail Konten" gefunden.
Würde also, wenn ich den "web.de"-Mail-Account dort hinzufüge,…
graef-edv replied to the thread David Remote-TLD gehende MSN konfigurieren.
Ja, den RemoteTLD hatte ich gestoppt, wenn ich das richtig verstehe greift das RemoteTLD ja über den Serverpfad auf die TLD.INI des David-Serves zu.
Die RXMSN scheinen auch nicht zu funktionieren, da der Port auch bei anderen Rufnummern auf dem S0-Bus antwortet.
Ich hatte vereits versucht, die TLD.exe manuell zu starten, konnte aber den Parameter für den Monitor-Modus nicht finden. Kannst Du mir da weiterhelfen?
riawie replied to the thread David Remote-TLD gehende MSN konfigurieren.
[…]
Wenn Du an einem ausgelagerten TLD Änderungen direkt im David Administrator auf dem David Server vornimmst werden die nur wirksam wenn Du den ausgelagerten TLD stoppst und die geänderten Dateien des TLD erneut auf den Server wo die TLDs ausgelagert sind kopierst.
Alternativ kannst Du die TLDs auch auf dem Server wohin sie ausgelagert wurden im Monitor Modus starten und dann dort die gewünschten Änderungen vornehmen bzw. nachvollziehen, dann werden sie direkt wirksam.
Zum Rest Deines…