Recent Activities
-
wulff
Replied to the thread SPF bzw DKIM bei Gmail.PostDu bist einfach ein Fuchs... -
riawie
Replied to the thread SPF bzw DKIM bei Gmail.Postwulff die Entscheidung ob man ausgehende Mails selbst direkt beim Empfänger einliefert oder ob man sie über den Provider als Smarthost zustellen lässt kann man völlig unabhängig von der Entscheidung ob man alle eMail Adressen über ein Catchall… -
riawie
Replied to the thread Rollout 407.PostAugenscheinlich ein Hotfix für den Postman, ging wohl um fehlerhafte Absender Adressen. -
lycra
Replied to the thread Rollout 407.PostWürde ich auch gern wissen, wurde am 28.01 installiert -
I--cHrIs--I
Replied to the thread Bildausdruck wie früher gewünscht ;).PostGibt es evtl. eine Lösung für diese unschönen Bilderausdrucke ?
Gibt es eine Möglichkeit in den Anhängen, mehrere markierte Dateien zu drucken?
Sobald mehrere Dateien ausgewählt sind verschwindet der Druckkontext....
DANKE, Grüße Christian -
kingcopy
Replied to the thread Rollout 407.PostWas war denn schon wieder für ein Hotfix für 407? -
wulff
Replied to the thread SPF bzw DKIM bei Gmail.Post[…]
riawie: Das ist so bei uns gewünscht.
Grund: Wir habe bei Ionos den Spam-Filter laufen, Wenn jeder sein eigenes Postfach hat, kann jeder seinen eigenen Spam rausfischen, ohne dass er Mails von anderen sieht. Beim CatchAll würden dann doch alle in ein… -
wulff
Replied to the thread SPF bzw DKIM bei Gmail.PostHabe mich da jetzt mal durchgehangelt.
Scheint zu gehen, war doch wohl recht einfach.
Danke für die Tipps. -
riawie
Replied to the thread SPF bzw DKIM bei Gmail.Post[…]
Das wäre nur dann der Fall wenn man seinen David Server so konfiguriert das er selbst gesendete Mails beim Empfänger einliefert.
Lässt man jedoch - wie bei wulff scheinbar der Fall oder zumindest gewünscht - seinen David Server jegliche Mails beim… -
KlausG
Replied to the thread SPF bzw DKIM bei Gmail.PostDer DKIM Record müsste vom David erzeugt werden, nur David kann das nicht... -
nordtech
Replied to the thread SPF bzw DKIM bei Gmail.PostHalb off-topic: Bei Strato setzt man einfach einen Button auf "Standard STRATO Mailserver", schon hat man einen gültigen SPF-Eintrag.
Ich wundere mich immer wieder, dass IONOS als "Konzernschwester" manche Sachen so kompliziert gestaltet.
Naja, just my 2… -
wulff
Replied to the thread SPF bzw DKIM bei Gmail.PostOK, dann weiß ich wenigstens, werr das für mich machen muß.
Habe da schon mal mit einem anderen Record-Eintrag was zerschossen, daher bin ich eher unsicher....
Die Ionos-Hilfe zeigt zwar einiges, aber es mir im Umfang nicht alles klar....
Danke für den… -
Scorpion-BV
Replied to the thread Tobit interner Chat auch mit Smartphones praktikabel?.PostHallo,
welchen Port muss ich für die Chat-App durch die Firewall durchschleusen?
MfG
Scorpion -
nordtech
Replied to the thread Anfängerfrage S/MIME-Zertifikat David.PostIch GLAUBE, ich hab's jetzt. Zum Extrahieren der 3 Zertifikate ins base64-Format muss man:- Im David-Client eine signierte E-Mail öffnen (kleiner falcepalm am Rande: Die Mail von Tobit, mit der man seine digitale Signatur erhält, ist selbst fehlerhaft
-
Wizzard
Replied to the thread Anfängerfrage S/MIME-Zertifikat David.PostTheoretisch müsstest du das eigene Zertifikat dann als p7b exportieren inklusive der Zwischen und Root Zertifikat und dann nach pem konvertieren. -
Case-Berlin
Replied to the thread SPF bzw DKIM bei Gmail.PostDu kannst doch den SPF Record bei IONOS selber hinterlegen unter den DNS Einstellungen. so wie den DKIM Record. Dann sollte das Problem behoben sein. Ist also kein David Problem. -
nordtech
Replied to the thread Anfängerfrage S/MIME-Zertifikat David.PostOK... Bei der Gegenstelle wird das offenbar anders gehandhabt (deutsche Behörde?) - die möchten keinen einfachen E-Mail-Austausch haben, sondern dass man man Client-, Intermediate- und Root-Zertifikat in einem gesonderten Bereich manuell hochlädt.
Das… -
Dimi
Replied to the thread Wie ist der Status des Modern Client nach Update von 336 auf Rollup 406.PostHallo,
ich habe jetzt das Update von dem Rollout 336 auf 406 durchgeführt.
Ein großes Problem war dabei, dass beim ersten Start des DAVID Classic Client die Benutzerkontensteuerung aufging und ein Administrator-Konto angefordert hat, um den Modern Client… -
wulff
Posted the thread SPF bzw DKIM bei Gmail.ThreadHallo liebes Forum.
Bei Mailsendung an einen gmail.com-Empfänger weist Google die Mail wegen fehlendem SPF bzw DKIM zurück.
Ich habe schon in verschiedenen Beiträgen gestöbert, leider nichts zielführend gefunden.
Unser Inhouse-Server (Rollout 406) ist über… -
Case-Berlin
Replied to the thread Mails erscheinen doppelt im Client / Sendedatum.Postwie ist denn die Zuweisung des Empfängers im Grabbing Server? Ich sehe im Header kein Envelope Feld, was problematisch sein kann.