e-mail wird nicht dem Benutzer zugeordnet

  • Hallo,

    wer kann mir einen Tipp zur Lösung des folgenden Problems geben?

    Ich hatte heute morgen etwas Probleme mit dem Eingangsjournal eines Benutzers. Da nur noch Teile dieses Eingangsjournales zugänglich waren (die Unterarchive waren nicht mehr erreichbar) habe ich die verbleibenden Nachrichten zum Administrator verschoben, den entsprechenden Benutzer gelöscht, Server neu gestartet und anschließend diesen Benutzer wieder neu angelegt. Dadurch hat er eine neue Benutzer-ID erhalten, was soweit nicht stört.

    Was jetzt etwas merkwürdig ist, ist dass die eingehenden e-Mails für diesen Benutzer nicht automatisch seinem Eingangsjounal zugeordnet werden, sondern im Haupteingang "Unverteilt" erscheinen.
    Zudem fällt auf, das man das Postfach dieses Benutzers im DvISE Administrator unter Grabbing Server|Datenbanken|POP3 Postfächer löschen kann, wo sonst eigentlich nur die Meldung erscheint, dass dieses Postfach nur unter "Benutzer" bearbeitet werden kann.

    Zur Zeit behelfe ich mir mit einer Verteilregel, die alle eingehenden e-Mails dieses Benutzers in seinen Posteingang verschiebt, das ist aber nicht die Ideallösung, da hierdurch als Benutzer "Archive" eingetragen wird anstatt des Benutzernamens.

    Wer hat hierzu eine Idee?

    Höre gerne.
    Gruß
    Jan

  • Hallo,

    entschuldige die Frage, aber hast du unter Konfiguration > Beutzer > USERNAME eine E-Mail Adresse für eigehend definiert ?

    Du hast ja den User neu angelegt. Vielleicht vergessen den Eintrag zu machen, oder verschrieben ?!

    Gruß Casimir

  • Moin,

    ja, eine e-Mail Adresse für eingehende Nachrichten ist dort hinterlegt. Mittlerweile habe ich herausgefunden, warum die Nachrichten dennoch im Haupteingang abgelegt wurden:
    Obwohl im D-Administrator der User gelöscht wurde, blieb das Archiv bestehen. Dieses Archiv beinhaltetet bis auf den Eingang noch alle anderen Unterarchive. Der Eingang wurde ja unglücklicherweise hin und her geschoben und war anschließend beinahe unbrauchbar.
    Nach Neuanlegung des Users fand David dann immernoch das alte Archiv, welches eine niedrigere ID hatte. Ab hier kann ich nur mutmaßen; Mit dem Archiv blieben vielleicht auch noch e-Mail Einstellungen vorhanden, die dann vor den "neuen" Einstellungen für den selben User (höhere ID) ausgeführt wurden und bei eingehender Post dann mangels Eingangsarchiv (im alten, noch vorhandenen Archiv) in den Haupteingang gelegt wurden.
    Nach löschen des alten Archives und Neuanlegen des Users funktioniert nun alles wie gewünscht.

    Gruß
    Jan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!