Versuche es mal mit:
securesmtprelay.t-online.de
Portnummer wahlweise 465 mit SSL-Verschlüsselung oder 25 mit StartTLS
Versuche es mal mit:
securesmtprelay.t-online.de
Portnummer wahlweise 465 mit SSL-Verschlüsselung oder 25 mit StartTLS
Wenn es nur um Archive geht, dann würde ich diese packen und auf dem anderen Rechnen entpacken. Unter David\util\windows\mkarc\ gibt es 2 tools zum Packen und entpacken. Es können jeweils die Pfade manuel geändert werden. Funktioniert einwandfrei
Das vorherige Rollout funktionierte bei mir einwandfrei. Jetzt habe ich Fehler in der Darstellung einiger Mails hinsichtlich der Signatur Mit oder ohne "Darstellung HTML mit Chromium" aktiviert oder deaktiviert macht keinen Unterschied.
Und für den Mist zahlen wir auch noch
Habt Ihr auch das Problem das seit Rollout 325 bei maximiertem Editor Fenster kein Randbereich mehr vor dem Text zu sehen ist und das jeweils erste Zeichen einer Zeile im Textfeld direkt am linken Bildschirmrand klebt
Habe genau das gleiche Problem. Sobald man das Fenster etwas verkleinert ist der Rand wieder da. Alle Einstellungen probiert aber muss ein Bug sein.
SLS benötigt man um den Telekom Anschluss in eine feste IP zu wandeln.
Hi,
Habe folgendes Problem: Seit einigen Tagen läuft der Postman schlecht. Problem 1: SLS mit Tobit läuft mal, und mal nicht. Es gibt wenigstens 10 Fehler am Tag. Siehe Anlage. Oftmals heißt der Fehler auch Autentification failed oder SMTP Server not ready. Problem 2: Mails über unseren Firmen SMTP werden nicht verschickt mit dem Hinweis: Autentification failed. Nach Neustart funktioniert in der Regel beides wieder. Es ist also definitiv kein Problem der Passwörter oder der Einstellungen. Problem 1: kann auch gelöst werden wenn im admin in den Backline services der Hacken bei SLS Services rausgenommen und reingetan wird.Dann ist alles sauber siehe Tobit2.
Einer ne Idee?
Problem gelöst. Es lag nicht an den Zertifikaten. Wir waren von außen nicht erreichbar da David unsere Dyn IP nicht übertragen hat. Check Sitecare failed. Warum? Keine Ahnung. Jetzt geht es wieder und IP wird übertragen. Warum? auch keine Ahnung. Jedenfalls sehe ich in meinem Admin Protokoll, dass so alle 2 Tage mal sporadisch die Meldung check Sitecare failed auftaucht. Keine Ahnung warum
Hi
Habe folgendes Problem: Bis heute morgen ca 8:00h funktionierte die Anbindung unserer Mobilphones wie immer problemlos. Danach ging kein Abgleich mehr. Verification for renewal certificates. Siehe Anlage. Folgendes habe ich ausprobiert: Neustart, Neues Zertifikat, Dienste neu. Datenstand von gestern zurückgespielt. Die Fehlermeldung verschwindet nicht. Es handelt sich um ein selbst signiertes Zertifikat. Wie gesagt erst seit heute 8:00 das Problem. Hat einer eine Idee?
Nach dem neuesten Rollout habe ich folgendes Problem. Vorher: Wenn ich eine Mail an mich selbst schreibe mit Anhang oder ohne und diese auf Termin verschicke, dann war es so, dass diese Mail automatisch in meine Wiedervorlage geht und zum Termin in meinem Eingang aufploppt. Nun ist es so, dass diese Mail im "Transit" verbleibt und zum Termin ebenfalls in meinem Eingang aufploppt. Vorher war es besser, da der "Transit" nicht mit an sich selbst terminierten Mails vollgemüllt wurde. Außerdem konnte die Mail in dem eigenen Ordner Wiedervorlage einfacher geändert und bearbeitet werden (Vor allen Dingen wenn man mobil unterwegs ist)
Hat hier jemand denn Sinn der Änderung verstanden oder ist es ein Fehler? Jedenfalls keine Verbesserung.
Danke für die schnelle Antwort
Nach der Installation vom neusten Rollout ist merkwürdiger Weise eine Verteilregel verschwunden. Kann Zufall sein. Aber nun meine Frage: Weiß jemand in welcher Datei die Regeln Zentral auf dem Server abgspeichert sind?
Danke für eure Antworten
probiere doch Spasshalber mal Port 25.
ich habe auch smtp.1und1.de
schon mal Port 25 versucht?
so ist es korrekt
iPhone 11 Pro
- habe jetzt 13.1.3 geladen und die Mail App funzt einwandfrei now
iPhone 11 Pro IOS 13.1.2
Mails werden per Push korrekt in der Mitteilungszentrale angezeigt. Beim Anklicken öffnet sich das Mailprogramm und lädt erst dann die Mails in den Eingang. Klickt man dann eine Mail zu schnell an und schließt diese wieder, dann ist sie immer noch als ungelesen markiert.
Hi to All
Apple hat 13.1.2 veröffentlicht. Geht Active Sync jetzt besser oder immer noch Fehler?
IE aus dem o.a. Pfad öffnen.
Oben Rechts EXTRAS/Drucken/Seite einrichten/ Ränder einstellen auf z.B 10 mm oben, unten, rechts, links. PC neu starten
Die Regeln kann man so verfeinern, dass eben nicht alle gesendeten Mails als Kopie im Zielordner landen.
Bei Bedingung in das Feld "Betreff" gehen und dann z.B. Empfänger, Absender (salesout...) o.a. auswählen. In dem Reiter "gleich" kann ebenfalls ungleich, enthält etc gewählt werden. Zu guter Letzt kann man weitere Bedingungen hinzufügen und individuell kombinieren