Posts by stylistics
-
-
Mal sehen wann was als Nächstes kommt (KI lässt grüßen)…
-
Das würde mich auch interessieren…
-
Hatte ich auch mal, hab das bei Tobit gemeldet, die haben die Bestellung zurück gesetzt, dann hat es geklappt.
-
Genau das hat mal funktioniert...
-
Da sind alle drin, mit suchen meinte ich alte Elemente die nicht auf dem iOS Mail Client liegen.
-
Mir ist vor ein paar Monaten aufgefallen, das die Suche über EAS am iOS Mail Client nicht mehr klappt.
Tobit meint das hatte mich nie geklappt, ich bin mir ziemlich sicher das, dass geklappt hat.
Wie ist das bei euch?
-
Was die Update Zyklen angeht, finde ich auch nicht schön.
Es kommen war immer wieder neue Funktionen dazu (OAUTH2, etc), die sind aber in meinen Augen aber eher
notwendige Dinge, keine "Neuerungen". An der Grundarchitektur und Anbindung hat sich gefüllt ewig nichts
getan. Oder habe ich was verpasst? -
Hab das mal an den Tobit Support weitergegeben. Mal sehn.
-
Einfach den Let's Encrypt Dienst im DVAdmin Nutzen, oder eins für 9€ pro Jahr kaufen
-
Scheint als ob das XAUTH Thema für SMTP behandelt wurde…
-
Hab ich auch schon bemerkt, bin allerdings noch nicht dazu gekommen, nach der Uhrsache zu suchen.
-
Hab die gleiche Fehlermeldung bei einem Kunden auch, der eMails an @googlemail.com Empfänger über eine Anwendung versendet.
Hier haben die Nachrichten die der Mailer versendet, gar keine Message ID...
Andere eMails von anderen Internen Applikationen haben wie gewohnt eine passende ID. -
Ja dafür genauere Infos, darauf hab ich auch gewartet
-
Bei iOS kann man unter Einstellungen -> Kalender -> Standard Kalender, den passenden EAS David Kalender als Std auswählen.
Dann landen alle Einträge Std. mäßig in diesem Kalender. Natürlich muss der User aufpassen wenn er einen neuen Termin NICHT
in diesem Kalender erstellen will. -
-
Gern doch
-
-
Kam gerade...
Release Notes | david3Release Notes David with sitecare is a vivid product. Approximately every two weeks improvements, corrections, further developments and brand newdavid.tobit.software -
SMTP Auth ist Pflicht