Würde ich auch gern wissen, wurde am 28.01 installiert
Posts by lycra
-
-
Vielleihcht sollte man das Thema hier umbenennen ?! Kann das jemand machen? Ich melde es mal
ist ja zu ROllout 407. -
Ja sorry
Also der Mitarbeiter nutzt nun Apple Mail am handy erstmal und dann schauen was man machen kann, ob stylistics hier nocha IMAP freischalten kann dass die dann doch spark oder spike oder sonst was nutzen kann
-
Muss man im Firmennetzwerk sein um David3 nutzen zu können oder geht der David Client am MacOs (macbook) auch via EAS?
-
ok grade den Hinweis selbst gefunden:
Cannot Add an Exchange or Office 365 AccountIf you’re experiencing issues adding an Exchange or Office 365 account to Spark, please follow these steps. Step 1. Make sure your account supports IMAP/SMsparkmailapp.comSpark kann nur EWS und Imap.
Nur Imap klappt mit DAvid bei uns nicht. Muss der Mitarbeiter sich eine andere App suchen
stylistics oder könnte ich IMAP doch wieder zur Verfügung stellen?
-
Guten MOrgen,
einer unserer Mitarbeiter würde gerne alle seine E-Mail konten (auch private) in einer App bündeln und plant die App Spark (https://sparkmailapp.com/) zu nutzen.
Nun habe ich ein neues Konto in David für die Person angelegt und leider schaffe ich es nicht diese Account in der App hinzuzufügen.
Code
Display More[24] Connection Terminated New Connection 192.168.1.254 Accepted: client handle=00002064 Processing New SSL Connection: connection.Handle=00002064 Threadduration=0 (DAVIDTLS) Using SNI (mail.domain.de) certificate context for 'mail.domain.de' (DAVIDTLS) TLS connection info: (version=TLSv1.3 cipher=TLS_AES_256_GCM_SHA384 bits=256) [24] SSL accepted 00002064 Start Get & Parse TCP Message (00002064) Got complete TCP Message (Size=289) Successfully got & parsed TCP Message ReqURI OPTIONS /Microsoft-Server-ActiveSync Path MyHost mail.domain.de Host: mail.domaink.de Accept: */* Accept-Encoding: deflate, gzip Authorization: Basic R3JhY2U6bHdPSUMwTXhvMmw4JVhHY1UhMWw= Connection: keep-alive User-Agent: app_process64 (unknown version) Accept-Language: en Content-Length: 0 CActiveSyncHandler.ParseRequest AS: Verifying credentials for User: Mitarbeiter AS: Access granted / User: Mitarbeiter Processing New SSL Connection: connection.Handle=00002064 Threadduration=0 Start Get & Parse TCP Message (00002064) SSL No more data available: Got=0 Parse TCP Message failed (GetHTTPRequest failed) [24] Connection Terminated New Connection 192.168.1.254 Accepted: client handle=00002412 New Connection 192.168.1.254 Accepted: client handle=00002064 New Connection 192.168.1.254 Accepted: client handle=00002632 Processing New SSL Connection: connection.Handle=00002064 Threadduration=0 Processing New SSL Connection: connection.Handle=00002632 Threadduration=0 Processing New SSL Connection: connection.Handle=00002412 Threadduration=0 (DAVIDTLS) Using SNI (mail.domain.de) certificate context for 'mail.domain.de' (DAVIDTLS) TLS connection info: (version=TLSv1.3 cipher=TLS_AES_256_GCM_SHA384 bits=256) [24] SSL accepted 00002412 Start Get & Parse TCP Message (00002412) Got complete TCP Message (Size=288) Successfully got & parsed TCP Message ReqURI POST /EWS/Exchange.asmx Path \\mail01\david\archive\www\EWS\Exchange.asmx MyHost mail.domain.de Host: mail.domain.de Accept: */* Accept-Encoding: deflate, gzip Accept-Language: en-us RDEWS_v: swift+url_session
Kann das daran liegen, dass das Protokoll der APP von spark nur mit EWS und nicht EAS arbeiten kann?
Ganz oeben steht ja was von EAS aberdann wiederrum in einer Zeile dann EWS/Der Pfad existiert übrigens nicht.
Kann mir jemand ggf helfen?
-
Hab nun auch mal den Modern CLient geöffnet.
Soweit ganz ok, ähnlich wie Outlook vom Design würde ich auch sagen.-
Ich habe beim alten allerdings mehr Zeilen, bzw auf grund der kleineren Schriftgröße einen besseren Überblick.
Kann man das beim modern Client auch einstlellen?
-
App Benachrichtigungen:
Dort kann man einzelne apps unterbinden. Warum auch immer war david chat ausgestellt.-
-
Es lag an den Systemeinstellungen vom Android...nun gehts wieder
-
Hab nun mal David Chat Support angeschrieben mal schauen was die sagen
-
Moin, seit einiger Zeit erhalte ich keine push Nachricht mehr vom David Chat auf meinem Handy. Bekommt ihr noch welche? Und wenn ja was kann ich machen das ich die wieder bekomme?
-
Die muss man in so einem Fall halt mal vom Empfänger anfordern.
Die Datenschutzverordnung steht einem da bei der Fehlersuche auch nicht wirklich im Weg, zumal nicht bei der Beseitigung von Problemen mit fehlgeleiteten Mails.Das gehört zentral im David Administrator abgestellt, schon weil die Funktion das Potential hat immer wieder Datenschutzrelevante Fehlleitungen von Mails zu begünstigen
David Administrator > System > Benutzer > alle Benutzer auswählen > rechte Maustaste "Eigenschaften" > Benutzerdaten > david Client konfigurieren > Editor > erweitert
Hier die Eingabe-History für Empfänger und die Mausrad Optionen deaktivieren.Das ist super!
grad mal gemacht mit dem alle markieren, eigentschaften etc.
DAs klappt wunderbar, kannte die schnelle Lösung noch nicht, danke dir
-
-
Woran erkenne ich ob der Hotfix automatisch installiert wurde?
Heruntergeladen wurde dieser automatischQuote07:51:31 14.10.2022 CCheckDownloadUpdatesCB: Download successfully
09:22:31 14.10.2022 CCheckDownloadUpdatesCB: No download required (NewVIntern: 3498, VInternDownload: 3498)
09:24:13 15.10.2022 CCheckDownloadUpdatesCB: No download required (NewVIntern: 3498, VInternDownload: 3498)
09:24:13 15.10.2022 DownloadToFile: Started (https://dvupdate.chayns-static…ix/3498/01_DVHF349801.exe)
Wenn ich das richtig deute müsste es eine neue Version sein, die aber nicht installiert wurde?
EDIT:
Bei mir auch automatisch installiert: -
Alternativ kann man auch einfach das Outlook aus dem Office Paket mit dem David Konto verbinden, und so direkt die Office eigenen Funktionen für den Serienbriefversand nutzen.
und das klappte bei dir reibungslos?
-
Bedeutet das, dass der Kalender nun in der David3-App verfügbar ist? Kann nix finden.
Das war im vorherigen Rollout schon verfügbar.
Aber bei mir lädt er die Termine nicht
-
Wird soeben installiert, danke
-
Ist das seit dem letzten Rollout anders?
Ja das kann ich bestätigen.
28.07.2022 hab ich ein Update eingespielt, und seitdem werden die mails korrekt angezeigt.
QuoteOptimierung bei der Anzeige weitergeleiteter eMails
Ist der PostMan zum Weiterleiten von eMails aus fremden Anwendungen eingerichtet, so wurden die weitergeleiteten eMails anschließend im Ausgang im MIME Format gespeichert, waren also unleserlich. Das wurde nun optimiert.
Uuuui! Hieß es da nicht vor Kurzem noch "das ist kein Bug, das ist ein Feature"?
Wäre ja nett, wenn die von unserer Warenwirtschaft auf den Weg gebrachten Nachrichten jetzt als Mails mit PDF-Anhang im Ausgang liegen.
UPDATE: Klappt tatsächlich. Nice to have!
-
Aber wie heißt so ein mögliches Tool ?
Weiß ich leider nicht, meinte nur das es so was ggf gibt?
-
Oder sollte ich das fasch verstanden haben und er will tatsächlich die Zahl der genutzten Lizenzen reduzieren?
Das hatte ich so verstanden.
Ggf kann man das DAvid Verzeichnis mit einem anderen Tool synchroniseren, sodass man ohne TObit/David Lizenz dann die aktuellen Adressen bekommt