Der SQL Server wurde im Rahmen des David-Setups installiert, aber da ging wohl irgendwas schief, da der Dienst sich auch nicht automatisch sondern manuell gestartet werden musste.
Für ein Update des SQL Servers fehlen mir leider einige Informationen, könnte 'SQLServer2017-KB5016884-x64.exe' da richtig sein und ist das überhautp das richtige für SQL Express von David?
Microsoft SQL Server 2017 Versions
Verbindung mit dem SMSS ist möglich, aber sobald ich da die David Archive Database oder auch David Teamboards Database anklicke erhalte ich folgende Fehlermeldung:
===================================
Der Zugriff auf die Datenbank "David Archive Database" ist nicht möglich. (ObjectExplorer)
------------------------------
Speicherort des Programms:
bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.VSIntegration.ObjectExplorer.DatabaseNavigableItem.get_CanGetChildren()
bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.VSIntegration.ObjectExplorer.NavigableItem.RequestChildren(IGetChildrenRequest request)
bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.VSIntegration.ObjectExplorer.ExplorerHierarchyNode.BuildChildren(WaitHandle quitEvent)
Bei anderer Software würde ich in so einem Fall ja einfach ein Backup und eine neuinstallation machen, aber da das Einrichten der David Einstellungen und Benutzerkonten die Hölle ist und es hierfür noch nicht einmal einen manuellen Standardprozessablauf zu geben scheint ist es genau das, wovor ich Angst habe und was ich zu vermeiden versuche.
Das Erstellen der Datenbank - das ja schon bei (oder nach) der Installation irgendwie ablaufen muss und was in diesem Fall wohl schiefgelaufen ist, müsste man doch irgendwie auch ohne David-Neuinstallation neu auslösen können?