die fragliche From Zeile sieht mit dem Grabbing Server abgeholt bei Strato vor und nach dem letzten Update anonymisiert im David SMTP-Header Tab wie folgt aus:
From: =?iso-8859-1?Q?Abcdefghij=2C_Klmnopq_=7C_Ing=2E-B=FCro_abcdefghij+klmnop?=
<Abcdefghij@ak-xyz.de>
Dieser From Header sieht nach dem Update noch genauso aus wie vor dem Update.
Im Klartext soll das eigentlich so aussehen:
From: Abcdefghij, Klmnopq | Ing.-Büro abcdefghij+klmnop <Abcdefghij@ak-xyz.de>
vor dem Update hat der David Server daraus dies gemacht:
From: Abcdefghij, Klmnopq | Ing.-Büro abc <Abcdefghij@ak-xyz.de>
Und seit dem Update macht er das daraus:
From: Abcdefghij, Klmnopq | Ing.-Büro abc <Abcdefghij@ak>
Ich könnte mir durchaus vorstellen das dieser Trennstrich ein Problem ist, vielleicht aber auch schlicht die Länge?
Ging aber halt bis zum vorherigen Rollout noch in einem technisch als o.k. zu bezeichnenden Maße.
Das der Klartext Name da das Feld gesprengt hat und vom David abgeschnitten wurde hat hier nun echt keinen gekratzt, das jetzt allerdings die eMail Adresse selbst abgeschnitten wird ist schon ein Problem.
UZF8 codierte From Header sehe ich auch ab und an, kommt halt drauf an wie der Absender seine Nachrichten codiert hat.
Hier im speziellen Fall sind sie allerdings iso-8859-1 codiert.