Hallo,
ich habe einige Webmail Accounts (IONOS) über die Emails direkt (nicht über David) versandt werden. Wie kann ich diese Emails (ausgehend) von dort mit David synchronisieren?
Danke vorab für die Hilfe.
Hallo,
ich habe einige Webmail Accounts (IONOS) über die Emails direkt (nicht über David) versandt werden. Wie kann ich diese Emails (ausgehend) von dort mit David synchronisieren?
Danke vorab für die Hilfe.
Hi,
seit knapp zwei Jahren arbeitet David nun auf einer VM (Hyper-V) ohne Probleme. Wird schön auf eine zweite VM auf einem weiteren Server (Host2) repliziert.
Jetzt stehen Umbauarbeiten an und ich muss den Host1 ggf. für ein paar Stunden/Tage vom Netz nehmen. Ich hatte noch keinen echten Failover und ein Testfailover, soweit man es unter den Beschränkungen (VM disconnected) testen kann, läuft.
Hat hier evtl. schon jemand Erfahrung mit einem echten Failover bzw. geplanten Failover gemacht?
Mit welchen Erfahrungen und auf was sollte man achten?
Danke vorab für die Info's
Gruß Ecki
@RI Danke für die Anleitung und Hinweise.
Letztlich war nach zwei Versuchen die Neuinstallation in der VM, Anlage der User und Rücksicherung erfolgreich.
Gibt es bezüglich Replikation der David-VM auf einen zweiten Server etwas zu beachten?
OK. DNS sollet kein Problem sein.
Dann kopiere ich mal das Verzeichnis von David (alt) auf die VM und installiere dort nochmal David.iso und david-rollout-330.exe drüber. Richtig?
Die Archive würde ich via StrongBox übernehmen sobald die Installation auf der VM läuft.
Danke für die Antworten.
riawie: Ich hatte die gleiche Version wie die der alte Installation von David bereits auf der VM installiert. Leider unter einem anderen Servernamen. Jetzt hab ich David in der VM gelöscht. Muss auch der SQL Server und alle zugehörigen Apps runter? Soll ich dann auch die gleich IP wie auf dem alten Server verwenden?
dirkli: Ich will alles auf die Version 2019 bringen, dann hab ich länger Ruhe.
Hi,
klasse das es diese Forum gibt.
Wir wollen unsere David 3 Installation von einem stand alon WS 2016 ST in einen VM (Hyper-V WS 2019 ST) umziehen.
Wie ist der beste Weg zu einem stabielen System in der VM?
Fax und AB hatten wir bis dto. über eine Primux abgedeckt und würden dies jetzt via Telefonanlage abdecken. Oder falls es eine einfache und günstige Lösung (z.B. USB) gibt auch wieder am Server obwohl der Traffic sehr klein geworden ist. Letzteres nur um die User nicht mit Neuem zu irritieren
Vielen Dank vorab für die Tipp's!