Posts by AdminDV

    Wir haben auch den Support kontaktiert. Da diese Meldung, jedes Mal beim Senden kommt, für uns nicht tragbar ist. Diese muss man irgendwie deaktivieren können bzw. müssen!

    Sollte die Größenanzeige inkl. Report mit BenutzerID und Realname nicht bequem mit TDQ funktionieren?

    Inwieweit es Deduplizierung berücksichtigt, kann ich nicht sagen (David läuft bei mir ohne).

    TDQ will bei mir nicht mehr laufen. Weiß auch nicht wieso. Meckert wegen der dll rum.
    GIbt es davon eine neue Version ?

    Problem besteht und schon länger. Wir dachten nur, dass es eventuell mit dem nächsten Rollout gefixt wird, aber so wars leider nicht.

    Problem tritt bei Textbausteinen auf. In normalen Nachrichten, funktioniert es problemlos.

    Hallo,

    wir haben das Problem, sobald wir die Farbe des Textes (in einer Nachricht) ändern wollen, dass die Tobit abstürzt. Muss dann über Taskmanager beendet und neu gestartet werden.

    Das neuste Rollout ist drauf. Hat noch jemand so eine Erfahrung und eventuell eine Lösung ?

    Die Farbpalette geht auf und dann stürzt der Client ab.

    Gruß
    Micha

    Wenn wir eine Mail vom Mailserver direkt verschicken, nicht über die Tobit, wird die richtige Zeit in der richtigen Zeitzone im Mailarchiv angezeigt. Schicken wir sie aber über die Tobit raus, wo es dann zum internen Mailserver geht, wird im Mailarchiv die falsche Zeitzone angezeigt weil die Tobit den E-Mail header (Punkt date) in die falsche Zeitzone schreibt.

    Wir können 100 prozentig das Mailarchiv ausschließen und sehen hier den Fehler bei der Tobit.

    Jeder Client steht auf der richtigen Zeitzone +0200 (deutsche zeit). Im David Administrator ist die Option "Zeitumrechnung für Clients in anderen Zeitzonen" aktiviert.

    Hallo,

    wir haben aktuell das Problem, dass die Mails - die von draußen rein kommen - in der richtigen Zeitzone sind. Aber Mails die wir von der Tobit aus senden, wir können alle anderen Systeme ausschließen (da wir diese bereits einzeln geprüft haben), werden im UTC +0000 Zeitzonen einstellung verschickt.

    Der Server, also das OS, besitzt die richtige Zeitzone sowie einen funktionierenden NTP-Server.

    Ich finde in keiner Konfiguration eine Einstellmöglichkeit, dass ich die richtige Zeitzone auswählen kann. Der Server befindet sich in Deutschland und dies ist auch unter System -> Konfiguration eingetragen.

    Kann mir da jemand Helfen, da in unserem Mailarchiv, die ausgehenden Mails eine falsche Uhrzeit haben. Was nicht so gut ist.

    Gruß

    CPU pendelt zwischen 2 bis 23 Prozent und beim RAM ist ca die hälfte in gebrauch.

    Ich glaube auch, dass die HDD der Flaschenhals ist.

    Sobald ich rechte setze, kann kaum einer mit der Tobit arbeiten. Dachte es reicht mehr Hardware aber die Platte ist das problem.