Moin,
vielen Dank für die Rückmeldung. Wie es aus dem "nichts" nicht mehr funktioniert hat, so funktioniert es nun wieder aus dem "nichts".
Meine alternative war es eine Batch zu schreiben, die die Daten von A nach B in Regelmäßigen Abständen verschiebt.
Falls es irgendwann wieder nicht mehr funktionieren sollte, bleibt das meine Alternative.
An dieser Stelle, vielen lieben Dank für euere Antworten!
Posts by l.kuether
-
-
Gibt es an irgendeiner Stelle ein Montierung / Log für den Service?
-
Moin,
wenn ich die EML in das Standard Verzeichnis ablege, dann wird diese importiert.
Ich habe den Pfad (UNC) aus den Einstellungen kopiert, im Datei Explorer eingefügt, (Zugriff möglich), in dem Verzeichnis eine Datei erstellt und geöffnet.
Moin, das ist gut möglich. -
In dem zweiten Screenshot steht das Format auf "(Standard)". Das habe ich auf E-Mail gesetzt.
Das löst das Problem allerdings nicht. -
Moin zusammen,
ich nutze den Dienst unter David -> System -> Erweitert -> "Services". Wir hatten bislang zusätzlich zu dem Standard Import Verzeichnis
ein weiteres Verzeichnis angegeben, das die Daten Importiert. Seit einigen Tagen funktioniert das nicht mehr.
Die ausstehenden Dateien habe ich in das Standard Verzeichnis abgelegt. Hier lassen sich die Dateien importieren.
Das Ziel verweist auf einen anderen Server (Netzlaufwerk)
Ich habe bereits folgende Dinge überprüft:
- Server neu gestartet
- Dienste manuell neu gestartet
- Ziel-Verzeichnis auf Lese- und Schreibzugriff getestet
(Ist erreichbar, auf dem Verzeichnis lassen sich Dateien öffnen und erstellen)
- Service neu erstellt
Ich habe aus Datenschutzgründen teilweise die Pfade entfernt.
Ein bereits passendes bestehendes Thema/Case/Artikel konnte ich im Forum bisher nicht finden.
Wo kann ich noch nach Fehler suchen? Freue mich von euch zu hören! -
-
Besten Dank! Ich probiere es aus.
-
Prüfe bitte einmal, ob die Dateien auch physisch weg sind (also im jeweiligen Server-Ordner auch gelöscht sind) oder ob die noch alle da sind und nur nicht angezeigt werden.
Falls Letzteres: Benenne in dem Ausgangsordner die Dateien Archive.srt und Archive.x01 um und schau dann im Client, ob die Nachrichten wieder angezeigt werden. Falls wieder alle da sind: Eine neue x01 legt die Bereinigung in der nächsten Nacht wieder an und dir SRT bekommst Du wieder, wenn Du eine Sortierung für das fragliche Archiv neu anlegst.
Ursache für das Problem ist die nächtliche Bereinigung, die auf dem Server offenbar mit einem anderen Dienst (z.B. gleichzeitige Abholung) kollidiert. Evtl. solltest Du die Abholung von Emails im Zeitraum der Bereinigung stoppen.
Guter Hinweis, danke. In der Tat steht eine von zwei Dateien einer E-Mail in dem Verzeichnis.
Die Datei mit der Endung .$001 fehlt, die Datei mit der Endung .001 ist vorhanden.
Ich habe die Datei archive.srt und archive.x01 umbenannt. Die E-Mail wird wieder angezeigt.
Danke!
An welcher Stelle genau kann ich die Uhrzeit der Dienste ändern? -
Ist auf der Registerkarte Zugang der Remote Access aktiviert?
Moin,
ja, der Haken ist gesetzt der Endanwender nutzt Exchange. -
-
-
Moin in die Runde,
bei einen unserer Kunden geschieht folgendes Phänomen, wenn eine Nachricht im Ausgangsordner als gelesen markiert wird, verschwindet die Nachricht am nächsten Tag und die E-Mail ist nicht mehr auffindbar.
Die automatische Ablage wurde bereits deaktiviert.
Der Kunde nutzt die Tobit Version: 12.00a - 3548
Ich freue mich über Hinweise.
Lieben Gruß