Hab den Defender nicht aktiv bei meinen eigenen Kunden, aber das hat früher gereicht wenn der Kunde Defender hatte...
Zur not waren die Anhänge weg, aber nicht die eMail.
Hab den Defender nicht aktiv bei meinen eigenen Kunden, aber das hat früher gereicht wenn der Kunde Defender hatte...
Zur not waren die Anhänge weg, aber nicht die eMail.
DAVID\APPS\
DAVID\TLD\PORT\
DAVID\IMPORT\
DAVID\CODE\
Das sind die benötigten Ausnahmen, damit sollte nix passieren (auf dem Server).
Das sollte in der David\Code\david.dat stehen. DIe kann man umbennen, und im anschluss die neue S/N Eintragen.
Das mit dem springen der Chayns ID hatte ich noch nicht. Im Chayns Konto zur neuen David SiteID steht die neuen
S/N drin?
Niemend?
Tobit hat beschlossen den alten Chat abschaffen zu wollen.
"Wenn der lokale Chat über mehrere Wochen inaktiv ist, wird er nun automatisch auf Tobit.Chat umgeschaltet"
Klingt für mich eher danach, dass dann die Kunden umgestellt werden, die den Chat eh nicht regelmäßig verwenden.
Aber nicht nach zwang, oder? Ich frag mal nach...
Die Leute haben halt WhatsApp, Signal oder auch noch Telegram, und keiner von denen möchte noch was anderes nutzen.
Zumal nicht, wenn die Nutzerbasis, welche dahinter zu erreichen ist derart klein ist.
Das stimmt schon, besser als der Intern Chat ist das allemal...
Aber mal ehrlich interoperabel, dass will doch kein Anbieter, oder warum geht
das noch nicht.
Und da ich meist David Kunden habe, wunderbar
Hat nicht erst die US Regierung ihren Angestellt untersagt WA zu benutzen, aus Sicherheitsgründen...
warum das nicht bei Heise steht.....
Der Tobit.Chat ist das neue Whatsapp (hofft Tobit).
Sagen wir mal so, im alten Chat konnten nur User innerhalb des eigene David Servers Chaten, für den Tobit Chat reicht ein kostenloses
Chayns Konto. So kann der Kunde Externe (User) in den Chat aufnehmen (Monteure, Dienstleister), und ist mir persöhnlich lieber als WA....
Anzeige von Dateianhängen über der Vorschau
Die Dateianhänge zu einer eMail werden nun in einem Tab dargestellt, der automatisch eingeblendet wird, sofern Anhänge vorhanden sind.
Ach der Tap... ne richtige Vorschau währe sinnvoller...
Wird gerade geladen....
Wenn ihr die Benutzer in der AD schön pflegt, werden die Daten beim Anlegen als David Benutzer jetzt
übernommen
Du kannst ja beim Arcutil auch nur die erste Ebene \Archive\ neu aufbauen lassen, ne sicherung der Archive.dir in dem VZ schadet nicht.
Meinst du diesen Artikel:
Allgemein zur Wiederherstellung der Archive.dir
Rollout 511 Ist zum Download verfügbar...
https://dvupdate.chayns-static.space/ger/david-fx/david-rollout-511.exe
Release Notes:
Verbesserung OAuth für Gabbing/PostMan Server
und..
Aktualisierung des David Clients
Beim Start des David Clients wird dieser nun durch den Team Client aktualisiert und ersetzt.
Ja geht schon lange nicht mehr, dafür kann man den Mobilen Team.Client verwenden.
Servus,
bin ich der einzige den es Stört, dass man im Mobilen Team Client keine eigenen Vorlagen verwenden kann?
Der Client ist sonst super, Suche funz gut, Zugriff auf alles, MFA möglich. Aber keine eigenen Vorlagen…. Wer kommt den auf so nen Idee?
Ich erziehe mir meine Anwender seit Jahren dazu jeweils einen sinnvollen Betreff zu nutzen, wenn sie erwarten das ich irgendwas für sie tun soll.
Nachrichten deren Betreff nicht sinnvoll ist brauche ich daher auch nicht zu finden, denn die habe ich ganz mit hoher Wahrscheinlichkeit eh nicht bearbeitet
Wenn die Betreffe passen, wunderbar. Ja Erziehung ist wichtig
Die nutze ich dann, wenn ich Volltext suchen will.
Allerdings brauche ich die fast nie, weil der Quickfinder meist sehr viel niederschwelliger liefert was ich brauche und wenn doch mal ein Archivwechsel nötig ist, dann max. einer, weil ich ja eh vorher weiß was ich von wann suche.
So geht es für mich dann meist auch am schnellsten.
Wenn einem Infos aus Betreff / Von reichen schon, sonst klick ich da rein:
und hab alles.
Warum nicht die SQL Suche benutzen?