Hallo,
wo hast du die Signatur eingestellt? Per David Administrator oder im Benutzerkonto unter Editor ?
Hallo,
wo hast du die Signatur eingestellt? Per David Administrator oder im Benutzerkonto unter Editor ?
Moin, und nun kam der neue report.
Über 400 Seiten nun lang.. 🙈
Hallo usammen
habe nun mal mit hilfe des purgin report die Dinge ausgefhrt.
nun sind keien Widervorlagen mehr vorhanden.
Alles aus dem Ordner "remind" bei jedem Benutzer sind leer.
Die Kalendereinträge sind noch vorhaden.
WIe bekomme ich die Wiedervorlagen wieder her?
Oder am besten aus einem Backup herstellen?
So sehr merkwürdig....
heute erstmal überhaupt einen "purgeing report" erhalten, obwohl ich nirgendwo etwas eingestellt habe.
Ich muss mir den mal genauer anschauen, und vielleicht kann ich da ja was erkennen.
Gibt es Tips worauf ich achten sollte?
Ich hab es ja moniert.. Mir werden dinge genannt, wo ich nicht wie ich das umstzen soll bzw das nie umgesetzt wurde.
ZitatAlles anzeigen
2. Uns ist bei unseren Tests dazu nichts aufgefallen - und wäre das ein weit verbreitetes Thema, wäre uns das sicherlich aufgefallen.
Einige Ursachen sind denkbar:
Bitte deaktivieren Sie die Anzeige der Kommentarspalte.
Bitte deaktivieren Sie im david® Client Menü -> Optionen -> Einstellungen -> Ansicht -> Eintragsliste -> die Checkbox »Anzeige des Betreffs erweitern«.
Bitte fügen Sie den Parameter MsgMailNames = [eMail-Adresse des Administrators] in die Datei David.ini im Verzeichnis \David\Code\ ein. Dann erzeugt david® zum Abschluss der Bereinigung eine eMail im Eingangs-Ordner des Administrators, die im Anhang den Purging Report enthält. Finden Sie darin Einträge »Invalid Archive Path«, sehen Sie in diesen Einträgen auch die Info »Parent«. Den UNC-Pfad darin setzen Sie bitte in das Pfad-Feld unter David\Util\Windows\Arcutil\Arcutil.exe, setzen die Checkbox »Archive.dir herstellen« und bestätigen mit OK. Mit der nächsten Bereinigung sollten diese Einträge dann nicht mehr auftreten. Erzeugen Sie bitte den Purging Report und wiederholen Sie das Vorgehen so oft, bis der Purging Report keine Fehler mehr anzeigt.
In den Eigenschaften des Verzeichnisses David sehen Sie die Registerkarte »Freigabe« -> »Erweiterte Freigabe« -> Berechtigungen. Bitte vergeben Sie dort Vollzugriff für »Jeder«.
Das bewirkt ausschließlich die Erreichbarkeit der Pfade, nicht um die tatsächlichen Lese- und/oder Schreibberechtigungen, die Sie unter den Windows Sicherheitseinstellungen einrichten.
Sehen Sie bitte in die Verzeichnisse \David\Apps\Dvgrab\In\, \David\Apps\Faxware\Out\Api\, \David\Apps\Faxware\In\Img\, \David\Apps\Postman\In\, \David\Code\Temp\, \David\Import, \David\Import\System\ und \David\Import\System\Objects\. Wie viele Dateien sehen Sie darin; welche ist die älteste/jüngste? Wie groß sind die
Dateien david.job, david.log und david.rec im Verzeichnis \David\Code\? Bitte benennen Sie die Verzeichnisse um, die nicht leer sind, und legen Sie sie bei beendeten david®Diensten mit identischer Schreibweise und Berechtigungen neu an. Viele Grüße, Hartmut von Tobit.Software
ZitatAlles anzeigen
Die Bereinigung erfolgt automatisch jede Nacht zur eingestellten Uhrzeit.
Der Default-Wert ist 03:00 Uhr. Sie können ihn ändern: Das sehen Sie im David.Administrator -> David -> System -> Rechtsklick -> Kontextmenüpunkt »Konfigurieren... « -> Registerkarte »Bereinigung« -> Rahmen »Bereinigung täglich starten um [...] Uhr«.
Ob die Bereinigung funktioniert, steht in den david Ereignissen. Das finden Sie im david® Client -> Navigator -> [david®Server] -> System -> David -> Ereignisse.
Wenn die Bereinigung richtig funktioniert, sehen Sie dort Einträge mit dem Begriff »Purging« im Betreff, die Sie im Ordner »Ereignisse«. Sehen Sie dort solche Einträge? Falls nicht, suchen Sie bitte unter \David\Archive\ ff. nach Archive.dat-Dateien größer als 5 MB und teilen Sie die entsprechenden Ordner im david Client, so dass die Archive.dat-Dateien kleiner als 1 MB sind. Viele Grüße, Hartmut von Tobit.Software
Da muss ich erstmalg ucken wie ich das mache, und ob das Abhilfe bringt.
Wenn man den Haken rausmacht bei "Optionen" - "Einstellungen" - "Ansicht" - "Eintragsliste" - "Anzeige des Betreffs erweitern", dann läuft alles wieder flüssig. Allerdings natürlich auf Kosten der Anzeige- und Suchfunktion für lange Betreffs.
Das habe ich bereits bei uns deaktiviert, bzw war bei uns nie aktiviert..
Ich weiß mir nicht mehr zu helfen und es ist einfach echt unterirdisch das ganze.
Ich habe mal zum Test nun unter Ansicht die DPI Skalierung ausgemacht. ob das ggf hilft... aber scheinbar nicht
das klingt nicht nach einem david problem wenn dir der hypervisor diese fehlermeldung geliefert hat. erklärt aber möglicherweise dein david problem.
Guten Morgen,
ja das war ein anderes Problem. Nun ist wieder allesmit den E/A Fehlern geklärt.
Aber das Problem mit DAvid mit dem Einfrieren besteht leider immer noch...
Hoffe das 299 Rollout kommt bald und dass dies dann geschichte ist.
So habe Antwort von David vorhin erhalten:
ZitatAlles anzeigenUns ist bei unseren Tests dazu nichts aufgefallen - und wäre das ein weit verbreitetes Thema, wäre uns das sicherlich aufgefallen.
Einige Ursachen sind denkbar:
Bitte deaktivieren Sie die Anzeige der Kommentarspalte.
Bitte deaktivieren Sie im david® Client Menü -> Optionen -> Einstellungen -> Ansicht -> Eintragsliste -> die Checkbox »Anzeige des Betreffs erweitern«.
Bitte fügen Sie den Parameter MsgMailNames = [eMail-Adresse des Administrators] in die Datei David.ini im Verzeichnis \David\Code\ ein. Dann erzeugt david® zum Abschluss der Bereinigung eine eMail im Eingangs-Ordner des Administrators, die im Anhang den Purging Report enthält. Finden Sie darin Einträge »Invalid Archive Path«, sehen Sie in diesen Einträgen auch die Info »Parent«. Den UNC-Pfad darin setzen Sie bitte in das Pfad-Feld unter David\Util\Windows\Arcutil\Arcutil.exe, setzen die Checkbox »Archive.dir herstellen« und bestätigen mit OK. Mit der nächsten Bereinigung sollten diese Einträge dann nicht mehr auftreten. Erzeugen Sie bitte den Purging Report und wiederholen Sie das Vorgehen so oft, bis der Purging Report keine Fehler mehr anzeigt.
In den Eigenschaften des Verzeichnisses David sehen Sie die Registerkarte »Freigabe« -> »Erweiterte Freigabe« -> Berechtigungen. Bitte vergeben Sie dort Vollzugriff für »Jeder«.
Das bewirkt ausschließlich die Erreichbarkeit der Pfade, nicht um die tatsächlichen Lese- und/oder Schreibberechtigungen, die Sie unter den Windows Sicherheitseinstellungen einrichten.
Sehen Sie bitte in die Verzeichnisse \David\Apps\Dvgrab\In\, \David\Apps\Faxware\Out\Api\, \David\Apps\Faxware\In\Img\, \David\Apps\Postman\In\, \David\Code\Temp\, \David\Import, \David\Import\System\ und \David\Import\System\Objects\. Wie viele Dateien sehen Sie darin; welche ist die älteste/jüngste? Wie groß sind die
Dateien david.job, david.log und david.rec im Verzeichnis \David\Code\? Bitte benennen Sie die Verzeichnisse um, die nicht leer sind, und legen Sie sie bei beendeten david®Diensten mit identischer Schreibweise und Berechtigungen neu an. Viele Grüße, Hartmut von Tobit.Software
18:40
Klingt spannend. Wie sieht das aus mit der Lizenzierung. Also ist das pro Benutzer
? Weil man in online Shop die Mengen angeben kann. Oder ist eine Lizenz für 580 Euro dann für eine David installation und arbeitet für alle Benutzer
?
Nun hat sich meine VM sogar verabschiedet...
"es wurden kritische e/a-fehler für den/die datenträger festgestellt"
Musste VM kompeltt herunterfahren und neu starten... Hoffentlich gibt es bald einen Fix von DAvid
Hast du einen Workaround um zwischenzeitlich zu arbeiten? Kann man etwas einstellen dass dies nicht so passiert?
Habe nun schon den Filter auf 5000 Nachrihcten mal wieder gesetzt, das hat bisschen geholfen.
Ok danke fürs bestätigen.
Dann melde ich das auch mal an DAvid und hoffe das das bald gefixed wird
So kann man ja nicht arbeiten...
Hallo zusammen,
kann jemand diese Erfahrung teilen?
Wir haben am neuen Server Windows 2019 installiert und alles frisch eingerichtiet.
An der Hardware kann es eigentlcih nicht liegen, da diese nun komplett neu ist mit SSD Festplatten etc etc.
Ich greife per RDP auf den Terminalserver und arbeite dort.
Wenn ich Ordner wechsel oder so hängt der für einige Sekunden das Fenster bevor es weiter geht.
Kennt jemand dieses Problem?
Habe Performance optimiert den Schalter schon eingestellt.
Also bei mir hiflt es wenn ich das einstellemit der Sortierung, dann austelle ordner wechsel und wieder zurück und dann wieder einstelle
dann sortiert der sauber
entschuldigung....
wlconsult sagt es rtichtig
Wird etwas im System (DAvid User) Ereigniss protokoliert?
aber nur für diejenigen die es aktiviert haben. Bei den anderen verwirrt das nur. Daher völlig unnötig.
Jap bei mirkam die nachricht auch und wir nutzen es nicht.
1. Unter Adressen Unterordner/Gruppen bilden.
2. Mit "Shift" die Kontakte vom Hauptordner da rein ziehen, so dass eine Verknüpfung entsteht
3. Wenn du nnun an Gruppe X schicken willst, bei AN auswählen und alle Kontakte dann übernehmen
ich würde die rechte wie oben beschrieben zurücksetzen. dann geht es
Ach dann hätte ich das mit Strongbox gar nicht machen brauchen??
Mhh wuste nicht das das auch geht.