alternatives mail-gateway für bestimmte domains

  • Folgendes Problem:

    Ein Mail-Gateway hängt in einem Netz das durch ein VPN eirrechbar ist.
    Für Mails an und von Domains die dieser Gateway verwaltet soll das Gateway benutzt werden, für alle anderen Mails das Gateway des Providers.


    Folgender Lösungsansatz:

    Um Mails über das Internet / den Provider zu versenden und zu Empfangen sind die Postfächer bei den Benutzern eingetragen und konfiguriert.
    --> Nicht im GrabbingServer sondern jeweils im Benutzerobjekt selbst, so das jeder Benutzer eigenen Zugangsdaten für POP und SMTP hat.

    Normaler Mailverkehr funktioniert prima..

    Die Domains die von der Sonderregelung betroffen sind werden als erlaubte Absender nach dem Schema *@domain.tld im "PostMan/Datenbanken/Erlaubte Absendeadressen" eingetragen.
    Damit kann der David per SMTP vom Gateway versandte Mails direkt Empfangen.
    Auch dies Funktioniert sehr gut.

    Die betroffenen Domains werden nun nach dem Schema *@domain.tld und IP-Gateway im "PostMan/Datenbanken/Direkte Weiterleitungen" eingetragen.

    Und genau hier liegt das Problem.
    Der PostMan nutzt laut Monitor und auch laut den Protokollen der anderen Server nicht das Mailgateway sondern nach wie vor den Mail-Server des Providers..

    Wie kriege ich den PostMan dazu für die betroffenen Domains einen anderen Server zu benutzen?

  • Hi!

    Du musst für die Domains eine Sende Methode eintragen. Die Direkte Weiterleitung brauchst du nicht.

    In der Sende Methode trägst du dein Gateway als Smarthost ein.

    Gruß

    Björn

  • Danke für die Info..

    Die direkte Weiterleitung wäre also nur interessant falls ich einen MX aufsetzen will..

    Das macht Sinn..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!