Posts by RobinL

    Ich habe alles geprüft.


    Nachtrag: Die inline Bilder werden nicht angezeigt, wenn die Nachrichten unterhalb der Mails angezeigt werden. Wenn ich eine Mail im extra Fenster öffne, dann werden die inline Bilder angezeigt. Im alten Client wurden auch die inline Bilder unter den Mails korrekt angezeigt.

    Hallo,


    1. wir haben kein Sitecare und derzeit David Version 12.00a - 3003 installiert. Wo kann ich dazu die Doku für die dvAPI mit Beispielen in C# finden?

    2. Kann jmd einen kurzen dvAPI Code (wenn möglich C#) senden, in dem alle Mails in allen Postfächern per for Schleife durchgegangen werden?

    dvAPI habe ich in C# zum Laufen gebracht und kann mich auch mit dem Server erfolgreich verbinden.

    Ich denke für uns ist das nicht so praktikabel.


    Ich erkläre es nochmal am Beispiel:

    Der Produktionsleiter X ist in den drei Verteilern Einkauf: ek@domain.de, Zoll: zoll@domain.de, Produktion: p@domain.de.

    Wenn jmd jetzt eine Mail schreibt und meint, das müsse der Einkauf und der Zoll wissen, dann schreibt er an die beiden Verteiler Einkauf und Zoll und damit hat der Produktionsleiter die Mail zweimal im Posteingang, weil er in den beiden Verteilern ist.

    Das Problem ist, dass die Verteiler voneinander nichts wissen und man somit auch keine Duplikate ausfiltern kann. Ich denke es geht nur, indem man alle paar Minuten ein Skript laufen lässt, welches Duplikate löscht. Oder gibt es noch eine andere Lösung?

    Wir haben Verteiler-Mailadressen und einige Mitarbeiter sind in mehreren Verteiler-Mailadresse drin.

    Wenn eine Mail an mehrere Verteiler-Mailadressen geschickt wird, bekommen einige Mitarbeiter somit die Mails mehrfach, weil sie in den verschiedenen Verteiler-Mailadressen hinterlegt sind.


    Wie kann ich diese doppelten Mails automatisch löschen - es gibt so ein Tool Duplicate Remover - kann ich das dafür einsetzen?

    Im David gibt es über den Mails ein Suchfeld (siehe Screenshot rote Markierung). Bei einigen Mitarbeitern werden nicht alle Einträge zu einem Suchtext gefunden. Bei anderen Mitarbeitern crasht Tobit bei der Suche über dieses Suchfeld.

    Wenn man über die Lupe oben im Menü sucht, dann klappt die Suche hervorragend. Ich gehe davon aus, dass die Suche über die Lupe oben im Menü über die MS SQL Datenbank läuft und das Suchfeld über den Mails sucht vermutlich nicht über die MS SQL Datenbank, sondern über einen anderen Index - liege ich da richtig?


    Hat jmd eine Ahnung, wieso das Suchfeld über den Mails nicht alle Einträge findet und bei manchen Mitarbeitern das David zum Absturz bringt?


    Meine SQL 2008 R2 Express Datenbank ist voll 10240MB Limit - habe schon allemöglichen Ordner aus dem Index rausgenommen, aber nach Neuerstellung der DB komme ich trotzdem immer wieder an das Limit.


    Nun die Fragen:

    1. Ich würde gern die Datenbank auf Standard-Edition anheben. Welche Lizenzen muss ich dafür kaufen?

    2. Macht es noch Sinn eine Lizenz für 2008 R2 zu kaufen?

    3. Wir haben David 12.00a - 3003 im Einsatz ohne SiteCare - welche SQL Serverversion wird von dieser David-Version unterstützt?

    Wenn ich im Windows Datei Explorer eine EML-Datei öffne, so wird David geöffnet und in einem extra Fenster die Mail dargestellt. Soweit ist das auch korrekt. Wenn ich das Fenster mit dem Mailinhalt schließe, dann bin ich nicht wieder im Datei Explorer, sondern sehe die David Oberfläche und muss dann erst wieder auf der Task-Leiste zum Datei Explorer wechseln - das ist etwas nervig.


    Kann man irgendwo einstellen, dass die EML-Datei nur in einem extra Fenster geöffnet wird und wenn man das Fenster schließt wieder in dem vorher verwendeten Fenster ist?

    Die Mitarbeiter arbeiten auf einem TerminalServer Windows Server 2022.


    Wenn die Mitarbeiter ein Bild öffnen, dann kommt immer das folgende Fenster.

    Als Standardprogramm für Bilder ist IrfanView eingestellt und überall in Windows öffnet er problemlos die Bilder mit Irfanview ohne dieses Fenster anzuzuzeigen. Nur in David kommt bei jedem Öffnen von Bildanhängen dieses Fenster - die Checkbox "Immer diese App zum Öffnen....." haben wir schon 1000mal geklickt, aber er bringt trotzdem immer das Fenster.

    Weiß jmd woran das liegt?