Nein, das ist nicht aktiviert.
Posts by RobinL
-
-
Ja die automatische Ablage....
Ich habe den Index schon neu aufbauen lassen, aber trotzdem fehlen die Mails der automatischen Ablage.
-
Ich habe im David die Archivierungsfunktion angeschaltet und er hat die Mails nach Jahren korrekt archiviert.
Nun habe ich mit doch dazu entschlossen, die Archivierung wieder zu deaktivieren.
Nun kann ich aber über die Datenbank Volltextsuche keine archivierten Mails mehr suchen.
Es scheint so zu sein, dass er alle ehemals archivierten Mails aus dem Index genommen hat und somit nicht mehr suchbar ist.
Wenn ich die einfache Nicht-Datenbank-Suche im Ordner verwende, dann kann ich die Mails korrekt suchen. Nur die MSSQL Datenbanksuche der archivierten Mails klappt nicht. Wieso indexiert er diese Mails nicht in MSSQL?
-
-
Aber um welches Videokonferenzsystem handelt es sich bei dem Gespräch-Button - ist das ein David internes Videokonferenzsystem oder kann man da auch MS Teams oder Google Meets abbilden?
-
Kann man im Kalender schnell einen Link zu einer Videokonferenz (Bsp.: Microsoft Teams oder Google Meets) integrieren, so wie es im Microsoft Outlook oder Google Kalender möglich ist?
-
Nein damit geht auch kein Popfenster auf.
-
In der alten David Version ist der Chat immer per Popup aufgegangen, wenn eine einkommende Nachricht kam.
Beim neuen David ist der Chat in den Client integriert und zeigt kein Popup Fenster mehr an.
Gibt es eine Einstellung, so dass ein Popupfenster aufgeht?
-
-
Ich habe alles geprüft.
Nachtrag: Die inline Bilder werden nicht angezeigt, wenn die Nachrichten unterhalb der Mails angezeigt werden. Wenn ich eine Mail im extra Fenster öffne, dann werden die inline Bilder angezeigt. Im alten Client wurden auch die inline Bilder unter den Mails korrekt angezeigt.
-
Hallo,
1. wir haben kein Sitecare und derzeit David Version 12.00a - 3003 installiert. Wo kann ich dazu die Doku für die dvAPI mit Beispielen in C# finden?
2. Kann jmd einen kurzen dvAPI Code (wenn möglich C#) senden, in dem alle Mails in allen Postfächern per for Schleife durchgegangen werden?
dvAPI habe ich in C# zum Laufen gebracht und kann mich auch mit dem Server erfolgreich verbinden.
-
Weiß jmd wo man die Rahmenbreite einstellen kann?
-
Hat keiner eine Idee welche Einstellung das sein kann?
-
-
Hallo,
der neue Classic Client hat sehr breite Rahmen um die Fenster. Kann man die Rahmenbreite irgendwo einstellen?
-
Danke, klappt das auch wenn eine externe Person von ihrer externen Mail-Adresse aus auf mehrere Verteiler eine Mail schreibt?
-
Ich denke für uns ist das nicht so praktikabel.
Ich erkläre es nochmal am Beispiel:
Der Produktionsleiter X ist in den drei Verteilern Einkauf: ek@domain.de, Zoll: zoll@domain.de, Produktion: p@domain.de.
Wenn jmd jetzt eine Mail schreibt und meint, das müsse der Einkauf und der Zoll wissen, dann schreibt er an die beiden Verteiler Einkauf und Zoll und damit hat der Produktionsleiter die Mail zweimal im Posteingang, weil er in den beiden Verteilern ist.
Das Problem ist, dass die Verteiler voneinander nichts wissen und man somit auch keine Duplikate ausfiltern kann. Ich denke es geht nur, indem man alle paar Minuten ein Skript laufen lässt, welches Duplikate löscht. Oder gibt es noch eine andere Lösung?
-
Keiner eine Idee?
-
Hat jemand ein VBS-Skript, welches Dubletten löscht?
-
Wir haben Verteiler-Mailadressen und einige Mitarbeiter sind in mehreren Verteiler-Mailadresse drin.
Wenn eine Mail an mehrere Verteiler-Mailadressen geschickt wird, bekommen einige Mitarbeiter somit die Mails mehrfach, weil sie in den verschiedenen Verteiler-Mailadressen hinterlegt sind.
Wie kann ich diese doppelten Mails automatisch löschen - es gibt so ein Tool Duplicate Remover - kann ich das dafür einsetzen?