Hallo,
was steht denn in den "Zusatzinfos" der versendeten eMail, da wird bestimmt mehr stehen.
LG Frank
Hallo,
was steht denn in den "Zusatzinfos" der versendeten eMail, da wird bestimmt mehr stehen.
LG Frank
Hallo,
wir hatten folgendes Problem, der gemeinsame Aufgabenordner wurde zwar auf die Mobilen Geräte Synchronisiert aber die Änderungen das z.B die Aufgabe erledigt war kam dann nicht mehr im David an.
Ich hab es dann aufgegeben.
LG Frank
So ist es bei mir auch. War damals richtig geil. Dann kam die Erweiterung zum E-Mailserver und der Name David. Dann kam irgendwann die Hausautomatisation mit rein, usw. usw. Auf Chayns habe ich eigentlich überhaupt keine Lust, suche mich jedesmal in den Accounts duselig um z.B. Belege einzusehen. Es nervt schon ziemlich.
Dito
Hallo,
haben wir ebenfalls schon versucht aber leider nicht hinbekommen.
LG Frank
Hallo,
den Vergleich verstehe ich spontan nicht so ganz. Wenn man Sitecare hat, muss man doch gerade nicht "immer ein Update kaufen". Man hat immer den neuesten Stand per Rollouts im Rahmen Sitecare.
wenn der Kunde kein Sitecare möchte ist es manchmal günstiger wenn man einfach eine neue Lizenz anstelle des Updates kauft, hängt aber von der Lizenzgröße ab. Haben wir schon einige male so gemacht.
LG Frank
Hallo,
wäre für mich auch die einzige logische Erklärung.
LG Frank
Hallo,
die Absende Adresse wird eigentlich dann am Drucker hinterlegt.
Hier schau mal denke das wird helfen : https://interworks.de/blog/202…dername-nicht-ausgewahlt/
LG Frank
Hallo,
ich hab keine Angst Installation läuft....
- Neuer David Client "Modern" zusätzlich installiert.... das macht mir doch jetzt Angst
Hallo,
wir nutzen neben David auch MS und Kerio. Bei 20-50 Usern ist Kerio auf jeden fall eine alternative aber Vorsicht mit Terminalservern hier gibt es zur Zeit Probleme. Wenn Kerio dann Client Server Betrieb.
Oder bei TS Betrieb den Kerio Client bzw. Outlook mit ActiveSync nutzen.
LG Frank
Hallo,
was ist denn im TIC Benutzerprofil als Tapi Provider eingestellt?
Ah ich sehe gerade du hattest das schon entsprechend eingestellt....
"und auch in David als Telefonie-Client ausgewählt"
Dann habe ich leider keine Idee.
LG Frank
Hallo,
oben links im Client.
LG Frank
Hallo,
da gibt es ein Video von Holger Füchter zu....
Bei Nutzung von Vorlagen zur Erstellung neuer Nachrichten kann unbedachtes Drücken der Entfernen-Taste während der Texteingabe dazu führen, dass sich plötzlich das Dokument-Layout verändert.
Nein, es ist gemeinnützig.
Ok, also gemeinnützig oder nicht, die Frage war ob es sich um ein Produktivsystem handelt.
Aber wie nordtech schon geschrieben hat, es macht alles keinen Sinn wenn der Server an sich nicht richtig läuft. Rechte und Vererbung müssen funktionieren, Dienste müssen laufen dann kann bekommt man auch David sauber ans laufen.
LG Frank
Hallo,
im Server Eye kann man doch die David Dienste überwachen.
LG Frank
Hallo,
ich würde die Berechtigungen vollständig neu setzten.
Auf den David Ordner nur "System, Administrator, Administratoren" Vollzugriff und alle anderen Berechtigungen entfernen. Das ganze vererben. Dann über den David Administrator die Rechte neu setzen lassen.
Alles andere ist rumgefrickel, wenn die Rechte passen dann kann man weiter Fehlersuche betreiben. Mir ist aber immer noch nicht klar ob der Server bei der Migration umbenannt wurde.
LG Frank
Hallo,
nein.
Die Domänenbenutzer, Domänencomputer hatten vollen Zugriff auf das DAVID Stammverzeichnis und alles darunter.
Hallo,
das ist ja schon nicht richtig wie nordtech oben schon geschrieben hat.
Ich habe es jetzt auf die schnelle nicht gefunden, hat sich denn der Servername geändert? Wenn ja wurde denn mit dem Arcutil die entsprechenden Anpassungen vorgenommen?
LG Frank
Hallo,
"unverteilt" neue Mails sehen kann.
das können nur Rechte Probleme sein. Außerdem sollte das System so eingerichtet sein das im Unverteilt nichts landet. Und User haben Standardmäßig auch keine Rechte auf den Unverteilt Ordner.
Also wie Barabas schon richtig gesagt hat. Rechte Prüfen und richtig setzen oder jemanden an das System lassen der David kann.
LG Frank
Hallo,
na ja kann ja auch alles andere sein aber es wird sicherlich so sein das Port 80 nicht an die Webbox gebunden werden kann. Aber wie gesagt das kann man ja nachschauen.
Gruss Frank
Hallo,
PID 4 belegt den Port 80 deshalb kann dieser nicht an die Webbox gebunden werden.
Webbox Dienst neu starten und dann direkt in den Monitor schauen ob der Port 80 gebunden wurde.
Gruss Frank