Lieber BIC
ich würde eine neue Frage aufmachen!
Lieber BIC
ich würde eine neue Frage aufmachen!
Hi,
seltsam, dass ich das nun auch mit einem Android-Phone feststelle. ich habe mal das ActieSnyc Logging an und sehe in meinem DAVID User eine log-Datei mit den Sync-daten. Hier z.b. eine Adresse, aber in meinen DAVID Adressen finde ich diese nicht. Leider kann ich das log nicht so ganz interpretieren:
hier Auszüge aus meiner DEVICE-2.log
-++++++++++++++++++++REQUEST++++++++++++++++++
Time: 15:32:26 04.12.2020
IP: 37.9.187.88
Request: Cmd=Sync&User=x&DeviceId=SEC15XXXD4D6AB1F&DeviceType=SAMSUNGSMG903F
Content-Type: application/vnd.ms-sync.wbxml
Content-Length: 327
Device Id: SEC15CCCD4D6AB1F
Command: Sync
X-MS-PolicyKey: 0
Content-Type: application/vnd.ms-sync.wbxml
MS-ASProtocolVersion: 14.1
User-Agent: Android-SAMSUNG-SM-G903F/101.60001
Connection: keep-alive
Accept-Encoding: gzip
Authorization: Basic Authstring=
Content-Length: 327
Host: MYHOSTGEO.DE
j
Content follows:
--------- XML ---------
<Sync xmlns="AirSync">
<Collections xmlns="AirSync">
<Collection xmlns="AirSync">
<SyncKey xmlns="AirSync">2:882</SyncKey>
<CollectionId xmlns="AirSync">831</CollectionId>
<DeletesAsMoves xmlns="AirSync"></DeletesAsMoves>
<GetChanges xmlns="AirSync"></GetChanges>
<WindowSize xmlns="AirSync">5</WindowSize>
<Options xmlns="AirSync">
<BodyPreference xmlns="AirSyncBase">
<Type xmlns="AirSyncBase">1</Type>
<TruncationSize xmlns="AirSyncBase">400000</TruncationSize>
</BodyPreference>
</Options>
<Commands xmlns="AirSync">
<Change xmlns="AirSync">
<ServerId xmlns="AirSync">141535</ServerId>
<ApplicationData xmlns="AirSync">
<MobilePhoneNumber xmlns="Contacts">+4917xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx</MobilePhoneNumber>
<LastName xmlns="Contacts">Meexxxlxkkkkkkklerrr</LastName>
<FirstName xmlns="Contacts">Marxxxxxxxxxxxxx</FirstName>
<HomePhoneNumber xmlns="Contacts">+497xxxxxxxxxxxxxxxx</HomePhoneNumber>
<BusinessPhoneNumber xmlns="Contacts">+49xxxxxxxxxxxxxxxxxxx</BusinessPhoneNumber>
<BusinessAddressCity xmlns="Contacts">ORT</BusinessAddressCity>
<BusinessAddressPostalCode xmlns="Contacts">999999</BusinessAddressPostalCode>
<BusinessAddressStreet xmlns="Contacts">BASENstr. 18</BusinessAddressStreet>
<FileAs xmlns="Contacts">MVORNAME NACHNAME</FileAs>
<Body xmlns="AirSyncBase">
<Type xmlns="AirSyncBase">1</Type>
<Data xmlns="AirSyncBase"></Data>
</Body>
<Email1Address xmlns="Contacts">"MVORNAME NACHNAME" <MVORNAME_NACHNAME@FIRMA.com></Email1Address>
<Email2Address xmlns="Contacts">"MVORNAME NACHNAME" <MVORNAME_NACHNAME@PRIVAT.COM></Email2Address>
</ApplicationData>
</Change>
</Commands>
</Collection>
</Collections>
</Sync>
------- END XML -------
Response follows
--------- XML ---------
<Sync xmlns="AirSync">
<Collections xmlns="AirSync">
<Collection xmlns="AirSync">
<SyncKey xmlns="AirSync">2:883</SyncKey>
<CollectionId xmlns="AirSync">831</CollectionId>
<Status xmlns="AirSync">1</Status>
<Responses xmlns="AirSync">
<Change xmlns="AirSync">
<ServerId xmlns="AirSync">141535</ServerId>
<Status xmlns="AirSync">1</Status>
</Change>
</Responses>
</Collection>
</Collections>
</Sync>
------- END XML -------
-++++++++++++++++++++REQUEST++++++++++++++++++
Time: 15:32:26 04.12.2020
Hallo
DAVID Administrator Menü/Werkzeuge/Zugriffsrechte zurücksetzen schon gemacht?
Den Thread nur schnell überlesen, aber das könnte helfen.
Mir wäre eine echte Weiterentwicklung lieber, wie diese "monatlichen" Rollouts!
Tobitler: macht mal was ordentliches aus der Webbox!
Wozu braucht man noch diesen SLS-Servive von Tobit? Und das noch auf Port 25.
Hallo
Ja, alle direkten Sub-Archive vom Eingangs-Archive!
Ließen sich Nachrichten oder weitere Unterordner nicht verschieben, habe ich einen neuen Ordner auf oberster Ebene unterhalb vom Eingang neu angelegt und die Nachrichten und Sub, Sub.... - Ordner kopiert.
Ich wollte ja damit nicht aktiv die fehlerhafte SQL-suche beheben, sondern "nur" aufräumen".
Und nach dem Aufräumen und Rollout 319 ist mir dann aufgefallen, dass die SQL-Suchen (aus meinem ersten Post) im Eingangsordner, die vorher nicht funktionierten, plötzlich klappen.
Und beim Tobit Support melde ich mich nicht mehr, SQL Express 2017 installieren, hätte Update min. auf WIN10 bedeutet und das spare ich mir "als privat Anwender" noch ein wenig.
Zusätzlich
fand ich heraus, dass ich aus bestimmten Sub-Archiven keine Nachrichten verschieben konnte, obwohl ich, wie oben beschrieben, die "Rechte" vom DAVID-Admin vorher zurückgesetzt hatte.
Zufall, ....wie oben geschrieben: da ich in Sub -Archiven aufräumen wollte und in meinem User-Verzeichnis NUR EIN TAS-Archive als "Sammelarchiv " , mit max zwei sub-TAS für "Archiv_Eingang" und "Archive-Ausgang", einrichten wollte. So wie ich es ähnlich von "EASY-E-Mail-Archiv" auf Exchange kennengelernt habe.
Hallo,
so meine SQL-Suche ist repariert, nachdem ich in meinem EINGANGS-Archiv diverse "defekte" Unterarchive neu angelegt und die Inhalt kopiert habe.
Die Reparatur mit ArcUtil hat nicht ausgereicht. Das Eingangs-Archiv habe ich belassen können.
Und mir ist nach ein paar Versuchen aufgefallen, dass die SQL-Suche nur im Eingangs- und dessen Unterarchiven nicht funktioniert. Zusätzlich
fand ich heraus, dass ich aus bestimmten Sub-Archiven keine Nachrichten verschieben konnte, obwohl ich, wie oben beschrieben, die "Rechte" vom DAVID-Admin vorher zurückgesetzt hatte.
Ich habe keinen anderen SQL-Server installiert aber in der Zwischenzeit Rollout 320.
Also gelöst : durch Um-kopieren der Nachrichten im Eingangs-Archiv in neu angelegte Sub-Archive, mit den DAVID-Client.
das wusste ich nicht mehr wieso das plötzlich weg war
Das war der entscheidene Tipp!! Danke nun ist wiederimmer sichtbar.
Jetzt habt ihr meinen Thread gekappert
Ja Du musst die Menüzeile erst mal wieder einschalten, keine Ahnung?! WIN10???
Ich würde erst mal schauen ob die Archive in denen du suchst nicht durch die Archiveeigenschaft "Ausblenden" bzw. den Dienst "Indexerstellung" von der Suche ausgeschlossen wurden. U.U. durch Einstellung im übergeordneten Archive.
Längst gemacht:
AUSBLENDEN IST AUS,
INDEXERSTELLUNG Unterordner ausschließen: AUS
Ich habe auch bei einer Installation so einem Problem, ich vermute jedoch, weil ich an den Windows "Rechten" herumgespielt habe, das irgendwo eine Berechtigung fehlt. Der genaue Datenfluss, welche Verzeichnisse im David Archive für die Suchergebnisse verwendet werden habe ich nicht ermitteln können. Es muss jedoch im Service Layer verarbeitet werden. Man kann ja die Archivrechte zurücksetzen, aber das macht ja auch viel Arbeit.
Du kannst die Archive Rechte im David-Admin ganz einfach zurücksetzen:
Menü: WERKZEUGE\ZUGRIFFSRECHTE ZURÜCKSETZEN
Hallo
Tobit hat mir geantwortet, ich solle den Sql server 2017 express installieren und eine neue David Instanz anlegen, die sich von der alten unterscheidet und diese solle ich dann verwenden.
Das Verzeichnis ist: ..\david\Archive\SYSTEM\DAVID\DBGRAB und wie bisher nicht mit Windows-Bordmitteln zu kopieren, nur mit MKARC und ARCTUIL. und ob das für den POSTMAN gilt kann ich nicht sagen.
....und ob's klappt? : OHNE GEWÄHR!
Am sichersten ist es die USER neu anzulegen.
.. für Tobit Partner gibt/gab es aber ein Migrations-Tool um "DAVID-Umzüge" einfache zu handhaben. Das wäre Deine Wahl gewesen.
Wow einen 14 Jahre alten Thread wiederbelebt
Wenn's momentan eh nicht funktioniert, kannst du noch versuchen, die "David Archive Database" mittels SQL Management Studio zu löschen. Dann den SL neu starten, die DB sollte somit neu erstellt werden.
Wie immer bei solchen Aktion der Dislaimer: Ohne Gewähr, und vorher Backup machen!
So .... auch das habe ich getan, keine Änderung!
DAVID\Ereignisse meldet ordentlich:
SQL_-Volltext-suche trotzdem immer noch ohne Funktion
Was sagt denn Tobit?
Anfrage habe ich im INterkom gestartet und im moderierten Forum einen Thread geöffnet
Display MoreHallo zuerst mal sorry für die etwas wirre Beschreibunng.
Ich habe Tobit auf einem neuen PC neu installiert.
Also ich habe den Ordner "C:\David\Archive\USER\10004000" vom alten PC gesichert
und diesen Ordner komplett auf den neuen PC in den selben Ordner kopiert.
Und wie gesagt die Unterordner werden alle korrekt angezeigt der Ausgang auch-
Nur die e-mails die direkt im Ordner "In" werden im David Info Center nicht angezeigt
Habe nuzn schon versucht diese e-mails in einen Unterordner zu kopieren, auch ohne Erfolg.
Was mach eich falsch ?
Mit Windows-Bordmitteln kopieren ist halt nix für ne DAVID Installation,
bitte beschäftige Dich mit den Utilitys ARCUTIL, MKARC. Das sind die Bordmittel, wie Du Archive sicherst, zurück spielst und Archive reparierst,
findest Du im DAVID\UTIL\windows Ordner:
Was für ein "Tobit" ?
Was für ein PC?
Welches Betriebssystem?
Hallo
So ich habe jetzt für einen Benutzer das ARCUTIL mit Reparatur von ARCHIV.DAT und ARCHIV.DIR ausgeführt.
Ergebnis: keine falschen Pfade aber ca. 3500 wiederhergestellte Nachrichten als "ARCUTIL RECOVER"
Das waren in der Regel alles Nachrichten, die bereits gelöscht waren,
darauf hin habe ich die SQL DB zurückgesetzt und die Datenbereinigung gestartet, die SQL-DB wurde dabei neu aufgebaut.
Nun habe ich den DAVID-Server neu gestartet und die Ereignisse kontrolliert => ALLES OK keine SQL Fehler.
SQL DB sieht nun im Monitor so aus:
So und die SQL-Volltext-Suche funktioniert immer noch nicht!
Die Suchen kommen an
Ich geb auf, verwende die alte SUCHE , auf der SSD wo DAVID installiert ist, ist das akzeptabel