Upgrade von Zehn auf FX

  • Ich habe grade die Version FX vor mir liegen.
    Zur Zeit läuft David Zehn.

    Gibt es beim Upgrade irgend etwas zu beachten? Spezielle Vorbereitungen, Fallstricke aller Art?

    In unserem System sind knapp 100 Nutzer bei einem Datenvolumen von etwa 120GiB. Weiterhin läuft Tobit FaxWare.
    Das ganze läuft auf einem Windows 2003 Server.

    Ein separates vollständiges Backup mittels StrongBox werde ich selbstverständlich vorher durchführen.
    Auf welche Eventualitäten muß ich mich einrichten?

  • Hallo,

    ich habe noch keine Probleme beim Update festgestellt, wie ein normales Service-Pack installieren. Anschließend würde ich mir die gestarteten Dienste und Backline Features ansehen. Bei den Backline Features ist bei einem Kunden ein Feature automatisch gebucht worden.

    Michael

  • Aber die Clients werde ich alle manuell installieren müssen, oder geschieht das auch beim nächsten Start automatisch?

  • Die Clients führen das Update automatisch durch, wie nach jedem Update durch Feature-Packs auch. Das Upgrade verlief auch bei mir ohne Probleme. Backup ist natürlich Pflicht!

  • Bei uns führte sich das Setup nicht automatisch durch und alle Clients waren zerschossen.
    Es kam nur eine Meldung Versionen inkompatibel anstatt das automatische Setup.

    Bei manchen clienten ging es jedoch automatisch und glaubt mir ALLE Rechte und Workstation sind gleich.
    Jeder hat die selben Rechte und jeder kann auch Installieren, die Domäne und Active Directory funktionieren einwandfrei.

    Bei anderen Usern gab es ähnliche Phänomene.

    KA ob das gefixt wurde da ich nur EINMAL von ZEHn auf FX geupdatet habe.

    Ich konnte dann NACHTS in der Firma umhergehen und an JEDEM Arbeitsplatz das FX Setup Client starten.

    09-f9-11-02-9d-74-e3-5b
    MfG Kingcopy seit C16 / C64
    Fachinformatiker / Systemintegration
    IT-Systemadministrator
    David (R) 20 User / 500 GB
    David (R) 200 User / 2,5 TB
    d8-41-56-c5-63-56-88-c0

  • Bei uns führte sich das Setup nicht automatisch durch und alle Clients waren zerschossen.
    Es kam nur eine Meldung Versionen inkompatibel anstatt das automatische Setup.

    Bei manchen clienten ging es jedoch automatisch und glaubt mir ALLE Rechte und Workstation sind gleich.
    Jeder hat die selben Rechte und jeder kann auch Installieren, die Domäne und Active Directory funktionieren einwandfrei.

    Bei anderen Usern gab es ähnliche Phänomene.

    KA ob das gefixt wurde da ich nur EINMAL von ZEHn auf FX geupdatet habe.

    Ich konnte dann NACHTS in der Firma umhergehen und an JEDEM Arbeitsplatz das FX Setup Client starten.

    Bei uns gabs das gleiche Problem.

  • Tobit hat noch nie von den Updateproblemen gehört, das ist angeblich nur bei uns so , denn unsere IT ist Mist.

    Da frage ich was ich hier 6 Jahre vor Ort getan habe, alle Rechner sind Neu.

    09-f9-11-02-9d-74-e3-5b
    MfG Kingcopy seit C16 / C64
    Fachinformatiker / Systemintegration
    IT-Systemadministrator
    David (R) 20 User / 500 GB
    David (R) 200 User / 2,5 TB
    d8-41-56-c5-63-56-88-c0

  • Heute war unser D-Day :D

    Alle Clients musste ich manuell installieren.

    Bei den Notebook hatte ich danach das Problem, das diese nicht mehr auf die lokale Installation kamen, der Service Layer lies sich lokal nicht starten, grrrrrrrrrr

    Obwohl ich das FX-Image incl SP 27.08 (460MB) installiert habe war es trotzdem notwendig das SP vom 27.08 nachzuschieben, danach war der Fehler weg. Das soll mir mal einer logisch erklären!? :thumbdown:

    Gruß
    anno

  • Zitat

    Bei den Notebook hatte ich danach das Problem, das diese nicht mehr auf die lokale Installation kamen, der Service Layer lies sich lokal nicht starten, grrrrrrrrrr

    Hatten wir auch! Komplette OFFLINE Deinstallation notwendig!

    Alles saubermachen, neu aufbauen und dann OFFLINE wieder OK

    habe ich Tobit auch gemeldet als Antwort kam dann: Installieren Sie das letzte Servicepack (obwohl da keine rede von dem Fehler war) geholfen hat es auch nichts.

    Dann habe ich den HELDEN geschrieben das wir teilweise aussenposten in CHINA haben, sollen die ihre 25 GB Emails dann mal schnell syncen?


    immer dran denken "Der Fehler existiert von Natur aus natürlich nicht"
    da frage ich mich haben die selbst noch nie ihre eigenen notebooks oder Workstations upgedatet=?

    09-f9-11-02-9d-74-e3-5b
    MfG Kingcopy seit C16 / C64
    Fachinformatiker / Systemintegration
    IT-Systemadministrator
    David (R) 20 User / 500 GB
    David (R) 200 User / 2,5 TB
    d8-41-56-c5-63-56-88-c0

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!