User korrekt löschen

  • Hallo,

    wir haben einige Mitarbeiter, die nicht mehr bei uns in der Firma sind und deswegen möchten wir diese User aus David inkl. E-mails etc. löschen.
    Die E-Mails wurden vorher per Strongbox gesichert.

    Ist es richtig, dass ich die User im Administrator lösche und dann auf Dateiebene die ganzen Ordner & Dateien, da man im David ja selber nicht den Userordner löschen kann, da dort immer die Meldung kommt, dass die Verzeichnisse nicht leer sind.

    Wie gehen wir da am besten ran?

    Einmal editiert, zuletzt von MarcelHU (28. April 2010 um 19:29)

  • 1, schritt passt

    2. nicht, denn dann müsstest du danach die archive.dir reparieren...

    deshalb nimm 3. und drücke beim löschen die rechte strg oder shift taste weiss ich grad selbe rnicht, ausprobieren, aber es muss die rechte sein, dann löscht er trotz der unterordner...

  • Wie schon gesagt...Schritt 1 korrekt.

    Schritt 2 erledigen wir, in dem wir im Explorer auf das Benutzerverzeichnis gehen. Den Inhalt löschen, nicht den Benutzerordner und anschließend im InfoCenter nur noch den Benutzerordner löschen. Das geht dann auch, da der Inhalt ja leer ist. So bleibt die Archive.dir auch korrekt.

    Gruß Thomas

    David (r) Sitecare, 86 User, Win2008 R2 Server

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!