In David gibt es normalerweise auch einen Administrator (in einer Domäne), oder zumindest irgend einen User, der alle Berechtigungen hat. Dieser User sollte dann halt auf alle Benutzerarchive unter SERVER\Benutzer zugreifen können. Du kannst einmal in den Diensten am Server schauen, mit welchem User der Dienst "David Service Layer" läuft. Vielleicht ist hier ein spezieller User (außer "Lokales System") eingetragen.
Die Freigaben müsstest du dann entweder auf dem Benutzerordner SERVER\Benutzer\NAME machen, oder du kannst das auch im David.Administrator unter System\Benutzer, Register Remote Access machen. Falls hier aber schon ein User Daten drin stehen hat und du diese Überschreibst, könnte der User den Webclient nicht mehr nutzen, oder die Synchronisierung zum Smartphone/PC per ActiveSync funktioniert nicht mehr. Daher empfehle ich das über den Client zu machen und das wie oben beschrieben in den "Benutzer-Freigaben" zusätzlich zu hinterlegen.
Auf das Register Zugang in den Eigenschaften -egal auf welchem Ordner- sollte jeder User Zugriff haben. Im David.Administrator in den Benutzern gibt es aber nochmal das Recht "Remote Access", welches den Zugang dann übersteuern kann.