Posts by BlackShadow
-
-
-
5 Jahre XG seit 3 Wochen XGS, lief auch 3 Wochen aber seit Update 500 Ausfall .
Den MTA habe ich abgeschaltet, ist aus meiner Sicht nichts genaues, zu schwach uns nicht fein genug einstellbar, sind aktuell auf der Suche nach einem anderen SPAM Proxy.
Es dauert teilweise lange bis SPAM Wellen erkannt werden und dann erst geblockt werden.
Zudem kommen unsere USER nicht mit dem Webintrface zurecht.....
Nachdem man es gekauft hat kommt dann vom Techniker der Hinweis, ja das ist bekannt.....Also falls einer einen TIPP für einen SPAM Mail Proxy hat, bin empfänglich dafür.
VG
RARi
Hallo,
spontan, NoSpamProxy
Grüße
-
Sophos SG oder XGS ?
-
Installation läuft mal ....
-
*fixed*
Schuld war wohl TLS
Hatte via PowerShell 1.0 und 1.1 abgeschaltet und nur 1.2 aktiv.
Ich habe dann im Nospamproxy die Möglichkeit zum setzten der Optimalen Einstellungen.
Server reboot hinterher und nach dem Starten kein SQL Fehler, die Datenbanken sind da, Index läuft.
-
Hallo,
beim Start der Tobit Service Layer kommt das keine Verb. zum SQL Server möglich ist.
ConnectionStringProvider=SQLOLEDB.1;Data Source=(local)\DAVID;APP=David.fx;Integrated Security=SSPI;DescriptionThe SQL Server could not be connected or the Fulltext Search Database could not be opened
Datenbanken sind nicht mehr vorhanden nach der neu installation die habe ich getrennt und beiseite gelegt, beim Starten von T.-Layer Service und Zurücksetzten der DB und neu erstellen sollte er die DB neu anlegen und dann befüllen.
Die 10GB hatte ich nicht erreicht,
-
Hallo,
ich kann via Test-Netconnection Powershell TCP 1433 egal ob via IP oder Localhost ...
kann mir das nicht erklären.
-
-
-
Hallo,
ja auch das. TCP Aktiv.
Bei den Einstellungen AllIP Port 1433
-
Hallo,
ja. Das hatte ich gesetzt.
Mit der Management Console komm ich drauf das läuft alles.
-
Hallo,
ich weiß nicht warum das passiert ist.
Aus meiner Sicht wurde am SQL nicht rum gespielt, was der Auslöser war ist nicht klar.
Folgendes. beim Starten von David Layer kommt Meldung das SQL nicht verbunden werden kann.
Ich habe diesen SQL auch schon neu aufgesetzt.
Wie es div. Anleitungen gibt.
Habe in der david.ini folgende Verb. versucht.
[SQL]
SERVER=FM-MAIL
INSTANCE=DAVID
;String=Provider=SQLOLEDB.1; Data Source=localhost\DAVID; User ID=sa; Password=wildespassword!
;String=Provider=SQLOLEDB.1;Data Source=FM-MAIL\DAVID;APP=David.fx;Integrated Security=SSPI;
Egal ob Server=
oder String .. 1 oder 2
er will nicht verbinden.
Stammverzeichnis SQL
ist aus der david.ini Deckunsgleich: Databasepath = E:\David\Code\DATABASE
Hätte mir jemand vielleicht einen Tipp?
Grüße
-
Hier das gleiche seit einer weile,
Sophos im Einsatz.
Aber bisher noch nichts gefunden, ist auch nicht immer das Problem.
-
Hallo,
das entscheiden die Kunden - nach Beratung - selbst...
CU
Barabas
Hallo,
zeige auf welche Möglichkeiten es gibt.
ich selbst hatte geplant zu Kerio umzusteigen, aber es stellte sich heraus, das ich wenn ich mehrere Benutzer habe, die mehrere E-Mail Adressen haben (Domain1.de und domain2.de) ich dafür extra Benutzer anlegen muss. Somit ist das vorhaben dann auch ins Wasser gefallen.
-
nope.
Bin schon von ausgegangen wäre normal
-
Hallo,
ja nervt bei mir auch.
Manchmal geht es jedoch via Strg + V
dann wieder nicht nur mit Shift + Strg + V
-
hm, danke riawie
dann muss ich mal weiter schauen ob ich was finde, woran das ganze liegt.
-
so jetzt dauert egal welche Mail ich öffne etliche Sekunden.
Kann das jemand bestätigen oder habe nur ich das Problem?
-
Das der neue Tobit Client bei antworten ja schon braucht bis die Nachricht angezeigt wird kann ich ja noch verstehen "manchmal"
Aber jetzt braucht der schon beim "klick" auf neue Mail
über 30sek bis das Angezeigt wird