Spezielle Verteilregel einer eMail mit cc- oder bcc-Empfängern

  • Guten Morgen und Hallo in die Runde!

    Ich habe bei betreffenden Usern eine Ausgangsregel angelegt, die eine zu sendende "Bestellung" automatisch an unsere Abteilung "Lager&Logistik" sendet/verteilt. (Wenn Betreff = *Bestellung*, dann sende/verteile Kopie an L&L) Das funktioniert - auch bei den mittlerweile selten gewordenen Fax-Ausgängen - soweit tadellos. Geht die Nachricht aber notwendigerweise an mehrere Empfänger, auch cc oder bcc, dann wird diese eMail leider auch in der Anzahl der weiteren Empfänger an L&L verteilt, taucht dort als mehrfach untereinander auf.

    Hat jemand eine Idee, wie man das verhindern kann? Die Nachricht soll nur 1x an L&L weitergegeben werden. Alternativ gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die doppelten Einträge im Eingang bei L&L sofort automatisch zu löschen?


    Vielen Dank für Eure Ideen und Lösungsansätze!

    Freundliche Grüße aus dem Vogtland!

    L.Kreul

    Edited 2 times, last by LuK ().

  • Thomas

    Approved the thread.
  • ...mit dieser UND-Bedingung (und einem cc-Empfänger) wird die eMail überhaupt nicht an L&L weitergeleitet. Ist ja eigentlich auch logisch: "Bestellung" = ja; cc-Empfänger = ja --> also ist nur eine der beiden UND-Bedingungen erfüllt, womit die eMail nicht weitergeleitet wird...


    Trotzdem danke für die Anregung! Bin gespannt, ob sich da eine passende Regel finden lässt!

    Freundliche Grüße aus dem Vogtland!

    L.Kreul

  • ...mit einer Regel dann wohl doch nicht "zu regeln"...

    Freundliche Grüße aus dem Vogtland!

    L.Kreul

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!