Von Lotus auf David

  • Hallo zusammen,

    wir haben einen neuen Kunden mit einer alten Lotus Notes Umgebung.
    Lotus Notes ist hier aber nicht nur ein Mailserver, sondern auch ein CRM System wo alle Möglichen Dinge archiviert werden.
    Hatte jemand auch schonmal einen Kunden den man in eine Lotus Notes Umgebung Umgebung geholt hat?
    - Welches CRM nutzt Ihr dann
    - Wie läuft die Migration von Lotus Notes nach David3

    Lg Alex

  • Vielen dank, das hilft mir schonmal bei der Migration.
    Was für eine CRM Lösung nutzt Ihr nun stattdessen?
    Lotus ist ja nicht nur ein reiner Emailserver

    LG

  • Hey, so ganz verstehe ich noch nicht was das Ziel des Kunden ist. Ein CRM ist was anderes als ein Datenarchiv oder ein E-Mailserver. Wenn Geld in die Hand genommen wird braucht z.B. ein Sales- oder Marketingteam mit Blick nach vorne in dem CRM ein Lead Management das Funnels möglich macht, die Sales Pipeline anzeigt und KPI wie MQL und SQL trackt. Ab mittelgroßen Unternehmen wird man in dem CRM bei Opportunities und beim Closen wenigstens den ACV, je nach Geschäftsfeld MRR und ARR sehen und auswerten wollen.

    Beispiele für CRM sind Monday, Pipedrive, Weclapp, für mittelgroße und große Unternehmen Hubspot. Haben eigentlich alle eine Microsoft-Anbindung und ein Software-Ökosystem mit weiterer Software die sofort oder in Zukunft hilfreich oder notwendig für den Kunden sein kann.

    Sorry, David ist mE zu geschlossen, Insel, hat mW kein Ökosystem, schafft auf Gedeih und Verderb schon bei kleinen weiteren Anforderungen Abhängigkeit von einem einzigen Hersteller, 2000er-like und ist einfach kein CRM. An sich ist David preiswert es gibt aber mW keine Managed Cloud Services, sodass es durch einzelne IT-Handarbeiten unter dem Strich alt und teuer werden kann.

    Hoffe das hilft etwas weiter oder trägt zur Diskussion bei.

    "Programming today is a race between software engineers striving to
    build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying
    to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."

  • Beitrag von Alex-SIT (3. Juni 2024 um 15:18)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (3. Juni 2024 um 15:18).
  • Hallo Jockel,

    Vielen dank erstmal für deinen Kommentar.
    ich habe mir Lotus bei Diesem Kunden einmal angesehen.
    So wie ist das verstehe ist dies ein Mailserver mit integriertem CRM.
    Mails werden darüber versenden und empfangen und können dort aber noch zusätzlich nach Kunde/Auftrag usw. archiviert werden.
    David deckt natürlich nur das reine Email Thema ab.

    Meine Frage ging nur in die Richtung, wie und wo hat man hier alte Lotus-Kunden untergebracht und wie wird jetzt gearbeitet?
    Es handelt sich hier um eine Firma mit nur ein paar Usern.

    Wenn da David als Mailserver der falsche Kandidat ist dann kann es ja auch ein Exchange werden.
    Bin da eigentlich sehr offen.

    LG Alex

  • Hey Alex,

    zu Lotus im Tobit-Umfeld und Migrationen waren diese Jungs früher mal die Nr. 1. Ob sie das heute noch machen, kann ich nicht sagen. Fragen lohnt sich vielleicht.

    Domino/Notes zu Exchange/O365:

    stanoc SWAP! Migration so einfach wie nie. - stanoc Software
    Umsteigen war noch nie so einfach. Von Domino/Notes zu Exchange/Outlook - ohne Datenverlust und plattformunabhängig. Sie haben die Wahl.
    www.stanoc.com

    "Programming today is a race between software engineers striving to
    build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying
    to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!