Hi,
gibt es die Möglichkeit Tobit Team auch wie den David-Client "fernzusteuern, also mit den Befehlen wie z.B. "tic4://message?type="email&to=test@test.dd"?
Wenn man Team als "Standard" in Windows einstellt wird mit den TIC-Befehlen trotzdem David geöffnet - wenn dann muss es scheinbar einen neuen Befehl (als TIC) geben.
Kennt da schon wer die Befehle oder gibt es hier evtl. meine Dokumentation darüber?
Gruß
Stefan
PS: ich hoffe Ihr versteht mich 🙈
Tobit Team "fernsteuern"
-
StefanWi -
October 17, 2024 at 9:30 AM -
Thread is Resolved
-
-
Thomas
October 17, 2024 at 8:46 PM Approved the thread. -
Versuchs mal mit tic5:....
-
Hallo,
wenn man das ausführt:
tic5://message?type=email&to=test@test.de
wird zwar eine neue eMail aufgemacht, es wird aber keine Empfänger Adresse (+wenn ich den Befehl erweitere keine anderen Funktionen/Befehle (z.B. Betreff, Mailtext, Anhangpfad usw.....)) übernommen
Kann mir da wer helfen?
PS:
Das ist echt so nervig, das es von Tobit nie eine Docu gibt über solche Sachen - gefühlt gehen die Userzahlen bei Tobit doch auch zurück oder? Vielleicht deswegen?
Gruß
Stefan -
Hier ein Beispiel für einen ganzen Befehl mit Betreff, Anhang usw.
WICHTIG, dieser Befehl funktioniert aktuell mit TobitTeam NICHT
tic5://message?type=email&to=to@test.de&cc=cc@test.de&subject=Betreff&bodytext=TestText&attachment=d:\anhang.txt&ignoretemplate=1
(es wird nichts, gar nichts übernommen, nur eine neue Nachricht erstellt)
Evtl. hat ja jemand eine Lösung und es profitieren auch andere davon
Oder hat jemand sogar eine Docu?! -
so, die Lösung ist denkbar einfach, einfach statt tic4: oder tic5: nur tic: verwenden, also z.B.
tic://message?type=email&to=to@test.de&cc=cc@test.de&subject=Betreff&bodytext=TestText&attachment=d:\anhang.txt&ignoretemplate=1
die Lösung habe ich gerade von Tobit so erhalten - an dieser Stelle deshalb auch ein riesiges DANKE an TOBIT 👍
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!