Hallo,
ich möchte gerne nach mehreren Suchbegriffen in allen Ordnern suchen. zB alle Nachrichten von Herrn Meier an Herr Schröder.
Die David Client Hilfe sagt, eine Syntax wie "meier AND schröder" in der Volltextsuche sollte funktionieren. Tut es auch, wenn in den Suchoptionen "Nachricht/Adressdaten" eingestellt ist. Meine Probleme sind aber:
1) Die vorgeschlagene Syntax mit ANDNOT und OR funktioniert gar nicht.
ich nehme an, dass er auch AND einfach ignoriert, weil laut Hilfe "x y" dasselbe sein sollte wie "x AND y".
Wie aktiviere ich diese Funktion?
2) Auch "meier AND schröder" funktioniert nur, wenn er in den Nachrichten suchen darf. (Eingestellt in Suchoptionen.)
Jetzt will ich aber idR nach Betreffen und Absender/Adressat filtern.
Wenn ich in den Suchoptionen nur Häkchen setzte bei "An" und "Von", findet er für "meier AND schröder" nichts mehr, obwohl Mails existieren, die von meier@muster.de an schröder@muster.de gehen.
Auch wildcards "meier* AND schröder*" schaffen hier keine Abhilfe. Nur die Suche in Nachrichten funktioniert.
Ich nehme an, das liegt daran, dass nur der Nachrichtentext beide Begriffe gleichzeitig enthält. Aber das ist ja nicht die erwartete Funktion, wenn man mehr als ein Häkchen in den Suchfunktionen aktiviert. Dann sollte er ja beide Begriffe in allen aktivierten Bereichen suchen mMn. Gibt's da Wege?
3) Sehr naheliegend wären erweiterte Suchanfragen wie "Absender=Meier AND Betreff=Lieferschein". Neben eben genannten Problemen, dass die Suche nach zwei Begriffen exklusiv nur im Nachrichtentext glückt, kenne ich hier die Syntax auch gar nicht. Ich fand die Syntax "Verteilkennung" = "meier.beispiel@muster.de" (anstelle von "An"), auch damit hatte ich kein glück. (Quelle: Regeln... funkzioniert nicht - David3 - David-Forum.de)
Kann man in David solche fortgeschrittenen Suchen gar nicht machen?
4) Quickfinder-Syntax löst zwar Problem 3 nicht, aber QF{&meier&schröder} löst wenigstens Problem 2 wie erwartet. (Auch QF{&meier~schröder} als ANDNOT funktioniert.)
Ich verstehe, dass die Syntax in der Volltextsuche nicht klappt, weil eins ne SQL abfrage ist und das andre nicht. Aber kann man vielleicht quickfinder einfach über alle Ordner laufen lassen? Ein workaround mit Häkchen "Suchbegriff beibehalten" und dann auf alle Ordner klicken dauert lächerlich lang bei ca. 30 Ordnern.
Ich freue mich über alle Hilfestellungen und Anregungen! Wenn ihr andere Wege kennt, um zu erreichen, was ich möchte, (einen dummy Ordner erstellen der alle Inhalte spiegelt oder was weiß ich), dann nehme ich das auch gern an.
Die Frage kommt mir grundlegend vor, aber die Antwort habe ich bisher nicht gefunden. Verzeiht, wenn ich da etwas übersehen habe.
Viele Grüße
Malte