Backup von 100 User Installation mit 600GB Mail Daten

  • Hallo Zusammen,

    wir sichern derzeit die Dateien im laufenden Betrieb mit Nova Backup 12 auf ein Buffalo Nas. Leider ist dies sehr unzufriedenstellend da ein solches Backup ca. 4 Tage dauert.
    Wir haben knapp 600 GB Daten in über 6 Millionen Dateien :S Die durchschnittliche "Performance" des Backups liegt bei 2 MB pro Sekunde.
    Aus meiner Sicht wäre eine inkrementelle Sicherung von Mo-Fr sinnvoll und ein Vollbackup am Wochenende. Mit welcher Software und Hardware könnte man dies bewerkstelligen.
    Ich kenne Symantec Backup Exec aus größeren Installation in Verbindung mit Outlook, damit war das dies in Verbindung mit einem Dell Powervault 124T LTO3 Autoloader problemlos möglich.
    Allerdings werden Mails etc. bei Outlook/Exchange in großen Datendateien abgelegt. Daher bin ich sehr verunsichert wegen den extrem vielen kleinen Dateien!?

    Vielen Dank schonmal ich hoffe Ihr könnt mir helfen bzw. einen Tip geben. :)

  • Also bei David sichere ich seit dem es die Strongbox gibt nicht mehr die einzelnen Userarchive sondern die Strongbox. Das ist eine große Datei.
    Unsere Sicherung läuft mit Backup Exec 2010 problemlos durch.

  • Mit dem Nova Backup kann man doch sicher auch incremental sicher.

    Wir wollen uns das auch zulegen. Oder gibt es was besseres zum Server sichern ??

  • Wir haben LTo4 Laufwerke mit 800 GB Rohdatenkapazität pro BAND am Start, dort sichere ich wechselnd mal STRONGBOXDATEN, Mal Tobit Komplett, Mal Windows, Mal Windows Backup oder eine Mischung aus allem.
    Natürlich mit Backup Exec 12.5 oder so..

    der Durchsatz beträgt bei SAS Controller: Ca. 1500-2500 MB die Minute

     [Blockierte Grafik: http://www.grizzly-gmbh.de/div-bilder/durchsatz.jpg]

    09-f9-11-02-9d-74-e3-5b
    MfG Kingcopy seit C16 / C64
    Fachinformatiker / Systemintegration
    IT-Systemadministrator
    David (R) 20 User / 500 GB
    David (R) 200 User / 2,5 TB
    d8-41-56-c5-63-56-88-c0

  • kingcopy
    Du schreibst über den SAS Controller liegt die Performance bei ca. 1500-2500MB. Du hast also das LTO4 Laufwerk direkt am Server hängen!? Ich würde eigentlich gerne da der Tobit Server nicht der einzige Server ist den ich mit dem Laufwerk sichern würde an einen BackupServer hängen. Sprich die Daten gehen übers Netzwerk. Bei Deiner Sicherung vom 03.04. hast Du ca. 700GB gesichert hast du Dir mal angeschaut wieviel kleine Dateien dein Tobit Server hat?

    @Nougol 
    Sicherlich kann man mit Novabackup auch inkrementell sichern. Nur selbst wenn ich mit der momentanen Situation inkrementell sichere und dies würde Mo-Fr ausreichen von der Performance würde die Wochenendsicherung viel zu lange brauchen. Vielleicht ist aber der Flaschenhals auch die Buffalo Terra Station der Flaschenhals!? Das muss ich mal testen...

    @beschlagfuchs 
    die Strongbox habe ich mir bisher noch nicht im Detail angeguckt. Werde ich aber auch noch machen.

  • Die Geschichte mit den 700 GB ist glaube ich das BAREMETAL Wochenbackup von Windows Server 2008 und das beinhaltet auch ein DAVID mit allen Dateien...zusätzlich


    ich weiss nicht ob es sinnvoll ist 600+ GB an Daten auf einmal und jeden Tag über das Netzwerk zu schicken, selbst bei 1000mbit...
    sind das rund Brutto1200MB/MIN Netto viel weniger
    meistens gehen die Netzwerkkarten dann down oder die Switches droppen etc...

    09-f9-11-02-9d-74-e3-5b
    MfG Kingcopy seit C16 / C64
    Fachinformatiker / Systemintegration
    IT-Systemadministrator
    David (R) 20 User / 500 GB
    David (R) 200 User / 2,5 TB
    d8-41-56-c5-63-56-88-c0

    4 Mal editiert, zuletzt von kingcopy (8. April 2011 um 11:29)

  • kingcopy

    man könnte es ja über nen zweites extra Backup LAN machen physikalisch getrennt vom normalen LAN. Nen vernünftiger Switch mit guten Netzwerkkarten sollte das eigentlich mitmachen. Wobei die 600GB+ ja nicht täglich gesichert würden sondern in einer Wochenendsicherung. Täglich wären es ja "nur" die Inkrementellen Sachen...

    Generell sollte die Menge gar kein Problem sein. Ich weiss nur nicht wie das ganze mit den Million von kleinen Files verhält. Deshalb würde mich interessieren aus wieviel Files Dein David User Ordner besteht... ;)

  • \\SERVER4\David\Archive

    USER


    2.400.760 Dateien,

    in 16.233 Ordner

    09-f9-11-02-9d-74-e3-5b
    MfG Kingcopy seit C16 / C64
    Fachinformatiker / Systemintegration
    IT-Systemadministrator
    David (R) 20 User / 500 GB
    David (R) 200 User / 2,5 TB
    d8-41-56-c5-63-56-88-c0

  • Hallo Zusammen,

    wir sichern derzeit die Dateien im laufenden Betrieb mit Nova Backup 12 auf ein Buffalo Nas. Leider ist dies sehr unzufriedenstellend da ein solches Backup ca. 4 Tage dauert.
    Wir haben knapp 600 GB Daten in über 6 Millionen Dateien :S Die durchschnittliche "Performance" des Backups liegt bei 2 MB pro Sekunde.
    Aus meiner Sicht wäre eine inkrementelle Sicherung von Mo-Fr sinnvoll und ein Vollbackup am Wochenende. Mit welcher Software und Hardware könnte man dies bewerkstelligen.
    Ich kenne Symantec Backup Exec aus größeren Installation in Verbindung mit Outlook, damit war das dies in Verbindung mit einem Dell Powervault 124T LTO3 Autoloader problemlos möglich.
    Allerdings werden Mails etc. bei Outlook/Exchange in großen Datendateien abgelegt. Daher bin ich sehr verunsichert wegen den extrem vielen kleinen Dateien!?

    Vielen Dank schonmal ich hoffe Ihr könnt mir helfen bzw. einen Tip geben. :)

    Hallo Superior

    Bei solchen Datenmengen hätte ich keine ruhige Nacht mehr. Zumal wie lange dauert denn da ne Strongbox Sicherung ? Unsere ca 200 GB laufen ja schon ca 6-7- Stunden.
    Habt ihr euch mal überlegt wie lange da ein Restore dauert ?

    Schon mal ans auslagernd der älteren Nachrichten gedacht ?


    Gruß Racer

    Erolgreich auf Exchange umgestellt :D

  • kingcopy
    wenn ich mir Deine Daten angucke müsste eigentlich ne Vollsicherung mit entsprechender Hardware und Software problemlos möglich sein....so in ca. 10 Stunden. Und die inkrementelle sollte eigentlich gar kein Problem machen...

    Ne andere sehr schöne aber auch leider sehr kostspielige Sache wäre das ganze Mail Zeug von David in ein SAN zu packen... dort könnte man mit Snapshots arbeiten und das ganze zusätzlich auf ein zweites SAN spiegeln...


    Racer1000
    Strongboxsicherung müssen wir uns hier mal anschauen. Naja schlaflose Nächte hab ich noch nicht. Bin hier relativ frisch und bin ja gerade dabei mich der Sache anzunehmen...

  • kingcopy
    wenn ich mir Deine Daten angucke müsste eigentlich ne Vollsicherung mit entsprechender Hardware und Software problemlos möglich sein....so in ca. 10 Stunden. Und die inkrementelle sollte eigentlich gar kein Problem machen...

    Ne andere sehr schöne aber auch leider sehr kostspielige Sache wäre das ganze Mail Zeug von David in ein SAN zu packen... dort könnte man mit Snapshots arbeiten und das ganze zusätzlich auf ein zweites SAN spiegeln...

    da hat einer ja richtig gute Vorschläge würde ich aber mal ansprechen. eil da die ausfallsicherheit am höchsten wäre. Denkt mal nach was euch 1 Tag ohne David kostet, dann ist das nicht das schlechteste.

    Racer1000
    Strongboxsicherung müssen wir uns hier mal anschauen. Naja schlaflose Nächte hab ich noch nicht. Bin hier relativ frisch und bin ja gerade dabei mich der Sache anzunehmen...

    Erolgreich auf Exchange umgestellt :D

  • Hallo,

    hier wird mit Acronis über RDX Laufwerk mit HD Platten komplett gesichert (SQL, System und alles andere)
    Sind ca. 160 GB komprimiert auf dem Platten dann drauf, was die Server an Rohdatenmenge haben müßte ich schauen.

    Gruss

  • Wir haben knapp 600 GB Daten in über 6 Millionen Dateien Die durchschnittliche "Performance" des Backups liegt bei 2 MB pro Sekunde.

    Das ist schon sehr lahm, ich habe grade mal geschaut, es gibt NAS Systeme die laut Tests bis zu 80MB/s schreiben schaffen. Da wären die 600GB in etwas über 2h gesichert. Wenn es durch die vielen kleinen Dateien dann 3-4 mal so lange dauert sind es 6-8h.
    Du könntest ja einfach mal von einer Platte im Server intern auf eine zweite ein paar David Ordner kopieren, dann siehst du wie viel der Server intern schaft, der Rest liegt dann am Lan und am NAS....
    Und vielleicht einfach mal eine grosse Datei auf das NAS kopieren, ob dabei die Performance besser ist, es gab aber auch solche langsamen NAS Systeme, dann etwas neues kaufen...

    Irgendwie bin ich kein Freund von inkrementellen Sicherung. wenn dann Freitags etwas passiert müsstest du ja die letzte Vollsicherung vom Wochenende einspielen und dann die von Montag, Dienstag, Mittwoch & Donnerstag. Wenn dabei etwas schief geht kannst du mit dem Ergebnis nicht viel anfangen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!