Email weiterleiten mit anderem Absender

  • - rechtsklick auf den Eingangsordner
    - aus dem Kontextmenü "Regeln" auswählen
    - rechts auf hinzufügen klicken
    - den Punkt vor "Weiterleiten und XMedia" setzen
    - unten den Haken bei "Regel generell anwenden" setzen
    - Weiter

    - auf die Karteikarte Weiterleiten klicken
    - bei "Weiterleiten an" das Ziel eintragen
    - bei "Weiterleiten als" "eMail" auswählen
    - bei Includedateien "Nach" rechts daneben auf das Blatt mit dem Plus klicken
    - oben auf Neu klicken
    - in dem Feld Betreff dieser Include einen passenden Namen geben wie z.B. "Weiterleiten als xxx@xxx.xx"
    - Im Textfeld muss nun mindestens folgender David @@ Befehl eingetragen werden:
    @@VON xxx@xxx.xx"@@
    wobei natürlich die korrekte gewünschte Absenderadresse zu verwenden ist.
    - oben "Speichern" klicken
    - oben "Einfügen und schließen" klicken
    - "Fertigstellen" klicken
    - Dialog mit "OK" schließen

    Fertig

  • Ich habe das gerade auch implementiert (danke für den Tipp!), aber dann geht der ursprüngliche Absender verloren, d.h. man kann auf die Mail nicht mehr antworten.

    Kann man vielleicht auch noch einen Header wie zum Beispiel

    %%REPLY-TO %(ursprüngliche Absender-Adresse)%%

    einfügen lassen?

  • Gibt es hier schon eine Lösung?

    Code
    @@SMTPFIELD Reply-To: dein.kollege@deine-firma.de@@

    macht das ja, aber eben nicht, wie oben angefragt für den Absender. Mir fehlt in dem Beispiel die Variable für den Absender.

    Alternativ würde es mir auch reichen, die Originalmail als Anhang weiter zu leiten.

  • Die entsprechende Variable ist %(from)
    Kann dir dann aber passieren, je nach Provider wenn du einen benutzt, dir die Mail um die Ohren gehauen wird, weil dein Account für das Verschicken von fremden Absendern nicht gedacht ist.

    Ich würde stattdessen die Variable verwenden um den den Inhalt der Mail zu ergänzen mit in etwa:
    Die ursprüngliche Nachricht wurde von %(from) gesendet.
    Die Variable für den Inhalt der Originalnachricht wäre %(Original_Message), da fehlen dir dann aber die möglichen Attachments.

  • Danke, das klappt:

    Code
    @@VON absender@domain.de@@
    @@SMTPFIELD Reply-To: %(from)@@

    Das dürfte auch IMHO keine Probleme mit dem Versand geben, da der Absender ja der vom Tobit ist. Der echte Absender ist im Reply-To Feld, was nur vom Mailclient genutzt wird.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!