Moin ihr Lieben!
Ich habe einen Windows Server 2019 Datacenter ( GUI ) und diesen jetzt neu aufgesetzt.
Die Netzwerkeinstellungen sind auf 'Öffentliches Netzwerk', aber feste, interne IP vergeben.
DAVID ist soweit korrekt installiert ( Admin sieht alles, User sehen nur ihren Ordner ).
Auf der FRITZ!Box 7590 ist TCP Port 267 und 443, sowie 8443 auf den Server weitergeleitet.
An der Windows-Firewall habe ich nichts geändert.
Nun ist das Problem, dass ich zwar im selben Netzwerk am Desktop-PC den Clienten starten und benutzen kann, aber das Synchronisieren mit dem iPhone klappt vorne und hinten nicht.
SSL-Zertifikat ( WBCERT.pem ) ist mit TLCERT erstellt und im Ordner 'david -> Apps -> Webbox -> Code' abgelegt worden.
Selbiges für das WebAPI-Zertifikat ( restapi_public.pem ), welches im Ordner 'david -> Code -> Cert -> ssl' liegt.
Beide Zertifikate sind im David-Admin hinterlegt, mit der DynDNS-Adresse, die auch in der Fritz!Box registriert ist.
Ebenfalls ist die DynDNS-Adresse auch in der Webbox korrekt hinterlegt und auch unter System -> Konfigurieren.
Hier mal ein Auszug aus der Webbox-Log:
Und hier die WebAPI-Log:´
Zum Test habe ich sogar mal die Windows-Firewall komplett deaktiviert und in der FritzBox den Exposed Host angemacht, leider weiterhin ohne Erfolg.
Kann mir da jemand helfen, wo das Problem liegt??
Oder wie ich den Server richtig installiere, dass er via DynDNS erreichbar ist?
Registriert ist die DynDNS-Adresse in der FritzBox.