Gelesen Mails verschwinden - Ausgangsordner

  • Moin in die Runde,

    bei einen unserer Kunden geschieht folgendes Phänomen, wenn eine Nachricht im Ausgangsordner als gelesen markiert wird, verschwindet die Nachricht am nächsten Tag und die E-Mail ist nicht mehr auffindbar.

    Die automatische Ablage wurde bereits deaktiviert.

    Der Kunde nutzt die Tobit Version: 12.00a - 3548

    Ich freue mich über Hinweise.

    Lieben Gruß

  • wenn die Nachrichten erst am nächsten Tag weg sind würde ich ja auch auf die automatische Bereinigung tippen und nicht auf Filter, allerdings gibt es bei der automatischen Bereinigung keine Unterscheidung zwischen gelesen und ungelesen, da machen nur der Filter und die automatische Ablage Unterschiede, wenn man sie passend einstellt.

  • Prüfe bitte einmal, ob die Dateien auch physisch weg sind (also im jeweiligen Server-Ordner auch gelöscht sind) oder ob die noch alle da sind und nur nicht angezeigt werden.

    Falls Letzteres: Benenne in dem Ausgangsordner die Dateien Archive.srt und Archive.x01 um und schau dann im Client, ob die Nachrichten wieder angezeigt werden. Falls wieder alle da sind: Eine neue x01 legt die Bereinigung in der nächsten Nacht wieder an und dir SRT bekommst Du wieder, wenn Du eine Sortierung für das fragliche Archiv neu anlegst.

    Ursache für das Problem ist die nächtliche Bereinigung, die auf dem Server offenbar mit einem anderen Dienst (z.B. gleichzeitige Abholung) kollidiert. Evtl. solltest Du die Abholung von Emails im Zeitraum der Bereinigung stoppen.

  • PeterPan mit aktivieren der Begrenzung verschwinden halt nicht nur gelesene und auch nicht mitten aus der Liste, sondern es werden beginnend ab der ältesten so viele nicht angezeigt wie nötig, damit die Begrenzung eingehalten wird.

    oder anders gesagt: damit lässt sich das vom OP beobachtete Verhalten schlicht nicht erklären ;)

  • Hallo,

    könnte es evtl. mit der "Konversation" zu tun haben? Ich glaube, ich hatte letztens auch so einen Fall, daß ein Kunde eine Mail am PC nicht mehr gefunden hat, aber am iPhone schon. Nachdem er die Konversation unter Ansicht -> Konversation auf "Nicht ordnen" gesetzt hat, passte es (dazu muss aber die Vorschau neben den Nachrichten aktiv sein).

  • Prüfe bitte einmal, ob die Dateien auch physisch weg sind (also im jeweiligen Server-Ordner auch gelöscht sind) oder ob die noch alle da sind und nur nicht angezeigt werden.

    Falls Letzteres: Benenne in dem Ausgangsordner die Dateien Archive.srt und Archive.x01 um und schau dann im Client, ob die Nachrichten wieder angezeigt werden. Falls wieder alle da sind: Eine neue x01 legt die Bereinigung in der nächsten Nacht wieder an und dir SRT bekommst Du wieder, wenn Du eine Sortierung für das fragliche Archiv neu anlegst.

    Ursache für das Problem ist die nächtliche Bereinigung, die auf dem Server offenbar mit einem anderen Dienst (z.B. gleichzeitige Abholung) kollidiert. Evtl. solltest Du die Abholung von Emails im Zeitraum der Bereinigung stoppen.


    Guter Hinweis, danke. In der Tat steht eine von zwei Dateien einer E-Mail in dem Verzeichnis.
    Die Datei mit der Endung .$001 fehlt, die Datei mit der Endung .001 ist vorhanden.




    Ich habe die Datei archive.srt und archive.x01 umbenannt. Die E-Mail wird wieder angezeigt.
    Danke!

    An welcher Stelle genau kann ich die Uhrzeit der Dienste ändern?

  • Falls Ihr über den Grabbing Server abholt, dann gehst Du im DAVID Admin auf "Grabbing Server", machst da einen Rechtsklick drauf und dann "Konfigurieren", "Verbindung". Hier kannst Du ein Zeitfenster für die Abholung eingeben. Es soll am besten nichts abgeholt werden, während die nächtliche Bereinigung läuft. Deren Startzeitpunkt kannst Du ebenfalls im DAVID Admin unter "System" festlegen. Rechtsklick auf "System", dann "Konfigurieren", "Bereinigung".

    Die Bereinigung läuft i.d.R. nur ein paar Minuten. Wenn das Zeitfenster zum Pausieren der Abholung also eine Stunde lang ist, dann reicht das normalerweise üppig. Wer ganz sicher gehen will, klammert auch noch die Zeit der Datensicherung des Servers bei der Mailabholung mit aus und schaut natürlich auch, dass Datensicherung und Bereinigung zeitversetzt statt finden.

    Wenn der DAVID Server jedoch der MX ist (und damit Emails direkt aus dem Internet empfängt), gibt es keine Einstellung zum Pausieren der Abholung. Hier kann man nur schauen, ob man die Bereinigung auf einen Zeitpunkt legen kann, wo i.d.R. so gut wie keine Emails reinkommen oder rausgehen (und keine Datensicherung statt findet).

  • Ist das denn ein bekanntes Problem, dass Mails, die während der Bereinigung ankommen unter Umständen verschwinden?

    Ich habe von diesem Problem bisher noch nichts gehört.

    Wir kennen das hier schon länger, das während der Bereinigung möglichst keine Nachrichten in ein Archive einlaufen sollten, welcher gerade bereinigt wird.
    Deswegen ist hier auch seit Jahren alles was Mails bzw. generell was annehmen kann aus bis die Bereinigung durch ist, welche in unserem System auch nicht nur ein paar Minuten, sondern in Abhängigkeit wie viele Mails die Nutzer am Tag so verschoben haben auch mal mehrere Stunden laufen kann. Wir beenden vor der Bereinigung auch den Postman, und die FAX TLDs.
    Bevor wir das so eingerichtet haben km es hier auch selten zu verschwundenen Mails, aber immer wieder zu Mails die keinen Inhalt mehr hatten.

  • Allerbesten Dank für den Hinweis. Dann werde ich den Grabbing-Server auch mal während der Bereinigung ausschalten.

    Hast Du die Thematik einmal an Tobit gemeldet, bzw. dazu eine Rückmeldung erhalten? Verlust von Mails ist ja eigentlich ein absolutes No-Go.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!