DKIM - kostenfreie serverbasierte eMail-Signatur

  • Liebe Community!
    Heute kam von Tobit die Meldung, dass man DKIM für ausgehende EMails aktivieren kann. Ich habe derzeit das Problem, dass einige Anbieter (z.B. T-Online) meine Emails ablehnen. Leider gibt es zur neuen Funktion keine Hilfe oder Anleitung. Ich habe mehrer Domains. Hat zufällig jemand eine Anleitung oder Know-How, was zu tun ist?
    Viele Grüße.
    Rainer

    Einmal editiert, zuletzt von cscarn (16. Mai 2024 um 17:37)

  • Bei Domäne(n) kommt entweder nur eine Domäne, oder eine Komma separierte Liste rein, aber Achtung, zwischen zwei domänen nur ein Komma, kein Leerzeichen.

    Bei DNS-Selektor kommt ein eindeutiger - diesen Mailserver bezeichnender - Name rein, welcher dann zusätzlich im DNS Server der Domäne bei Eurem Provider ebenfalls genau so eingetragen werden muss, bei uns steht da schlicht "david3" drin.

    Anschließend muss beim eigenen Provider für jede Domäne aus dem ersten Feld ein passender DNS Eintrag vom typ "TXT" angelegt werden.

    Typ: TXT
    Präfix: "DNS-Selektor"._domainkey
    (bei uns steht da also: david3._domainkey)

    Wert: (hier kommt der Inhalt aus dem Feld "Öffentlicher Schlüssel" aus der David DKIM Einstellung herein.)

    nach dem das TXT Record im DNS Server aller Eurer Domänen eingetragen wurde ist DKIM für Euren David Server aktiv.

  • Ich fand das damals als es eingeführt wurde - wurde hier auch schon im Forum drüber berichtet - eigentlich selbsterklärend, allerdings zugegeben auch nur weil ich mir ja eh durchlesen musste wie man das im DNS einrichten muss.
    Im Grunde wäre es allerdings schon sinnvoll wenn Tobit da ne Kontexthilfe hätte die das kurz erklärt und eben auch das man einen passenden TXT Record - vor allem einen mit passendem und zum Teil vorgegebenen Namen - einrichten muss und wie der konkret auszusehen hat.
    Zumindest aber würde es ins Handbuch gehören, wenn schon nicht in der Kontexthilfe.
    Vielleicht wird das ja noch in einem der nächsten Releases nachgereicht?

    Alles in allem funktioniert die Funktion auf jeden Fall recht reibungslos und ist sehr schnell korrekt einzurichten gewesen.

  • lycra wenn man seinen Mail Server eMails direkt ausliefern lassen möchte ohne dabei auf einen smarthost zurückzugreifen ist DKIM inzwischen schlicht bei vielen empfangenden Mailservern - insbesondere denen der großen Mailhoster - Pflicht damit sie Mails überhaupt noch entgegen nehmen.
    Wir stellen einen großen Teil unserer Mails inzwischen direkt zu statt über smarthost, da eine direkte Auslieferung von einem korrekt eingerichteten Mail Server heutzutage vielfach mit einem besseren SPAM Filter Score belohnt wird, als der Versand über Hostingprovider und deren smarthost Server.
    Die großen Hostingprivider werden halt leider immer wieder auch von deren Kunden - die halt nicht immer nur nett sind, oder einfach die Kontrolle über ihre Systeme verloren haben - dazu missbraucht um SPAM auszuliefern.
    Sorgt man selbst und mit eigenem Server für den ausgehenden Mail Versand entgeht man halt der Sippenhaft.
    Allerdings ist das nicht unbedingt für jeden David Server Betreiber sinnvoll realisierbar, da es ja an gewisse Voraussetzungen geknüpft ist. Die erste wäre mal - mindestens - eine eigene IP Adresse, deren reverse DNS Eintrag sie nicht gerade als eine Adresse aus einem großen Dialup Pool ausweist aus dem häufig SPAM versandt wird, denn sonst steckt man gleich wieder in der nächsten Sippenhaft.

  • Hallo, ich nehme an es kann kein Problem beim Mailversand passieren, wenn z.B. ein Aussendienstler direkt mit einem Hosteurope POP/SMTP Outlook Konto empfängt/versendet und der Innendienst in der Hauptniederlassung die Mails über Tobit jedoch direkt versendet. (mit aktiviertem Tobit-David-DKIM).

  • tobit-user-24 technisch nicht, rechtlich wird das allerdings ein echtes Problem, oder wie kommt Ihr dabei Euren Archivierungs- und Aufbewahrungspflichten bezüglich der von dem Außendienstler extern empfangenen und versandten Nachrichten nach?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!