Tobit.Team wird jetzt in Kürze als Standard installiert...
Heute kam diese Meldung bei uns rein, direkt ins Postfach und nicht über den Chayns-Button im Client
Link siehe https://david.tobit.software/tobit-team
Tobit.Team wird jetzt in Kürze als Standard installiert...
Heute kam diese Meldung bei uns rein, direkt ins Postfach und nicht über den Chayns-Button im Client
Link siehe https://david.tobit.software/tobit-team
Das ist ja grausam. Mich nervt immer noch das Popup Fenster vor dem Absenden jeder Nachricht, ob ich digital signieren möchte. Hoffentlich gibt es hierzu eine Abschaltmöglichkeit. Zumindest hat der Support das als Anregung aufgenommen.
Oje, mich stört das der Navigator ein- und ausgeblendet wird bei neuer email aber bei Kalender nicht. Ich hätte den Navigator gerne immer eingeblendet rechts. Weiterhin erfordert bei meiner Arbeitsweise die senkrechte Favoritenleiste mehr Klicks. Unten ist es einfach viel leichter den Client mit nur einem Klick zu erreichen. Auch stört mich schon beim alten Client seit Jahren, dass ich in der Monatsansicht Samstag und Sonntag nicht einzeln darstellen kann.
Wenn aber alles flexibel werden soll, kann das ja gelöst werden.
Wenn aber alles flexibel werden soll, kann das ja gelöst werden.
Hoffnung stirbt zuletzt...
Tobit hatte schon öfter eine etwas andere Sichtweise von offenkundigen Dingen...
>>Ach nee, frei nach dem Motto " it's not a bug, it's a feature...."
Hallo,
ich habe David Teams gerade ausprobiert. Kann man das Ansichtfenster nicht mehr anpassen? Ich möchte keine Vorschau und die Maileinträge sind mir auch viel zu groß. Ich habe gerne den Überblick, was alles an Mails reingekommen ist und da ist mir die einzeilige Anzeige am liebsten. Ich habe keine Anpassungseinstellungen gefunden. Mache ich was falsch?
LG
Jörg
Burger Menü links oebn / Ansicht / VOrschau / Haken bei VOrschaufenster anzeigen raus
Zahnrad Einstellungen (oben Mitte) / Benutzerprofil (Startseite) / ganz unten rechts / Textzeilen pro Eintrag ---- / Auswahlliste / Keine
! Zahnrad Einstellungen (oben Mitte) / ANsicht / Eintrasliste / 4 `tes von oben: Zeilenabstände in Listenansicht minimieren !
Geht - oder hab Ich Dich falsch vertanden ?
Weiterhin erfordert bei meiner Arbeitsweise die senkrechte Favoritenleiste mehr Klicks. Unten ist es einfach viel leichter den Client mit nur einem Klick zu erreichen.
Ich möchte die auch unten haben, aber bislang keine Einstellung dazu gefunden...
Auch stört mich schon beim alten Client seit Jahren, dass ich in der Monatsansicht Samstag und Sonntag nicht einzeln darstellen kann.
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, ich habe immer die Arbeitswoche, allerdings auf 7 Tage erweitert angezeigt.
! Zahnrad Einstellungen (oben Mitte) / ANsicht / Eintrasliste / 4 `tes von oben: Zeilenabstände in Listenansicht minimieren !
DAnke, habe ich mal gemacht.
Hab auch grad nochmal geschaut, also bei mir bruacht der Classict CLient keine Sekunde beim Drücken auf das Email symbol, der Nachrichten Editor ist zeitgleich da.
Beim Tobit Team sind es ca 5 Sekunden...
Hab auch grad nochmal geschaut, also bei mir bruacht der Classict CLient keine Sekunde beim Drücken auf das Email symbol, der Nachrichten Editor ist zeitgleich da.
Ich hab da lokal zwischen beiden Clients keinen Geschwindigkeitsunterschied.
Der Zeitunterschied ist im LAN kaum fühlbar, jedoch wenn im auswärts über VPN auf dem lokalen PC_Client arbeite. Dadauert es beim TEAM-Client schon ein paar Sekündchen...
Der Team Client nervt. Platzverschwendung und Navigator links, geht garnicht. Lande immer wieder beim classic Client!!!
Ich habe je Verständnis dafür, dass man auch mal ein neues Design einführt, aber irgendwie hat Tobit da kein glückliches Händchen.
Es ist doch inzwischen eigentlich Standard, dass man sich die Fensteranordnung so zurechtschieben kann, wie man es selber am sinnvollsten findet. Statische Anordnungen sind für mich so irgendwie 90er Jahre. So etwas nervt, insbesondere dann, wenn sie in der Vorgängerversion anders waren.
Wollen wir mal hoffen, dass sich da noch eine Lösung findet.
Da scheine ich ja nicht alleine zu sein... Ich benutze den Team-Client konsequent, um mich daran zu gewöhnen. Das einzige, was mich wirklich nervt (weil es in meiner Bildschirmauflösung einfach nicht "passt") ist die Favoritenleiste, die ich gerne wieder unten hätte. Und die Tabs-Zeile, die ich gern komplett los wäre, weil ich sie einfach nicht gescheit einsetzen kann.
Via Chat an Tobit gemeldet habe ich das schon.
Ich hab da lokal zwischen beiden Clients keinen Geschwindigkeitsunterschied.
Hab mit dem Support geschrieben
Lösung:
Da scheine ich ja nicht alleine zu sein... Ich benutze den Team-Client konsequent, um mich daran zu gewöhnen. Das einzige, was mich wirklich nervt (weil es in meiner Bildschirmauflösung einfach nicht "passt") ist die Favoritenleiste, die ich gerne wieder unten hätte. Und die Tabs-Zeile, die ich gern komplett los wäre, weil ich sie einfach nicht gescheit einsetzen kann.
Via Chat an Tobit gemeldet habe ich das schon.
Auch ein interessanter Weg, sicherlich nicht schlecht weil irgendwann der Classic Client wahrscheinlich sogar abgeschaltet wird.
Favoriten habe ich grad erneut nachgefragt wann es möglich ist dies enach unten zu legen.
Ab wann soll dieser denn Pflicht werden ?
Hallo Cossys,
Danke. Hätte ich alleine nicht gefunden. Jetzt sieht es für mich doch wieder manierlich aus
QuoteAktuell ist Tobit.Team eine von drei Optionen als Benutzeroberfläche für die Arbeit mit Team/David. Auf Dauer wird diese aktuellste und leistungsstärkste Client-Version zum Standard für neue und bestehende Team/David Installationen. Die älteren Varianten »David Client« und »Classic Client« werden dazu im Laufe dieses Jahres automatisch aktualisiert. Nutzer, die bisher noch nicht mit Tobit.
Das ist aber neu oder? Nun steht im laufe des Jahres automatisch
Sprich dann gibt es keine Möglichkeit mehr auf David Classic oder modern client zu nutzen, korrekt?
Eigentlich wird es dazu ja auch Zeit. Drei Clients für die gleiche Aufgabe parallel zu pflegen ist Ressourcenverschwendung. Wollen wir nur hoffen, dass der Team-Client dann so konfigurierbar wird, dass er allen Ansprüchen gerecht wird.
Vielleicht wandern die frei gewordenen Kapazitäten ja dann in die Entwicklung echter neuer Features, wie zum Beispiel "Antwort erwartet" auch bei Nicht-David-Gegenstellen.
Hab den Team-Client nun mal über das MSI-Paket installiert, der Klick im Classic-Menu hat immer nur runtergeladen und kein Setup gestartet.
Beim Start erscheint nicht das Standard-Login-Fenster mit Server- und Nutzername, sondern ich sehe im Hintergrund schon meine Mails und davor poppt ein Dialog "Team erfordert zur vollumfänglichen... chayns Login ... Person-ID xxx-yyyy" auf.
Klick auf "Abbrechen" schließt den Team-Client, bei "OK" geht eine Seite im Browser auf "Anmelden bei Tobit.Team™" und man kann, ohne dort etwas einzugeben, im Client arbeiten.
Heißt das, alle Nutzer müssen in Zukunft ein Chayns-Login bekommen (die Smartphone-App nutzen nur zwei) und können damit (u.U. kostenpflichtigen?) Unsinn treiben?
Heißt das, alle Nutzer müssen in Zukunft ein Chayns-Login
nein der Team Client funktioniert auch ohne Chayns Login.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!